staging.inyokaproject.org

Hybrid-Grafikkarten/PRIME

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Hybrid-Grafikkarten/PRIME.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

pyramidemithut schrieb:

wird empfohlen eine Datei /etc/sudoers.d/50-prime-select mit folgendem Inhalt anzulegen:

%sudo ALL= NOPASSWD: /usr/bin/prime-select

dort fehlt aber die anschließende leerzeile ohne die ein fehler bei allen befehlen die man anschließend mit sudo auzuführen versucht angezeigt wird.

erledigt - Danke fuer den Hinweis ☺

Cruiz Team-Icon

Avatar von Cruiz

Anmeldungsdatum:
6. März 2014

Beiträge: 5557

Hat schon mal jemand PRIME erfolgreich mit Kubuntu 15.04 oder 15.10 getestet? Wegen SDDM dürfte das vermutlich nicht funktionieren, dann müsste man da noch einen extra Hinweis einbauen.

varbin

Anmeldungsdatum:
29. Mai 2016

Beiträge: Zähle...

Könnte man nicht auch, anstelle der Editierung der sudoers, prime-select nicht auch mit setuid-Bit ausstatten? Dann müsste nicht immer sudo prime-select ... getippt werden.

Sicherheitstechnisch würde es keinen Unterschied machen - in beiden Fällen würde das Programm als root laufen.

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 2627

In sudoers lässt sich festlegen mit welchen Schaltern genau es zulässig ist, dass bestimmte Nutzer das Programm genau so starten dürfen, wie gewünscht wird. Beim setuid-Bit können beliebige Schalter gesetzt werden und jeder hat gleich root Rechte. Dort mal ein Beispiel wie so etwas ausgenutzt werden könnte: http://blog.shellmates.org/2012/09/dont-setuid-nmap.html.

Wäre also varbin der User, der mit prime-select von intel auf nivida schalten darf, so wären zwei Zeilen statt nur einer aus Sicherheitssicht wohl sogar besser:

varbin ALL=(ALL) NOPASSWD: /usr/bin/prime-select nvidia

Zurückschalten auf intel dürfte in diesem Fall user varbin erst mal nicht und auch sonst nichts außer mittels prime-select auf nvidia umschalten. Damit user varbin wieder mittels prime-select auf intel zurückschalten darf bedürfte es noch einer weiteren Zeile:

varbin ALL=(ALL) NOPASSWD: /usr/bin/prime-select intel

So könnte man dem user hund das umschalten gar nicht erlauben, damit der hund nicht den Akku leer saugt:

# hund für dich gibt es hier keinen Freilauf!

Aber der userin katze das passwortlose umschalten auf intel erlauben, falls user varbin müde nach dem Videogame zocken vergessen hat auf intel zurückzuschalten, so dass die katze dann ihre Katzenbilder angucken kann, ohne unnötig den Akku leer zu saugen.

# Alles für die katze:
katze ALL=(ALL) NOPASSWD: /usr/bin/prime-select intel

varbin

Anmeldungsdatum:
29. Mai 2016

Beiträge: Zähle...

Stimmt, das ist richtig. So stehts nur leider nicht im Artikel, dort dürfte nur die sudoers beschränkt sein...

Man sollte vielleicht auch den Befehl visudo erwähnen, damit Fehler in der sudoers-Datei erkennt werden, welche andere Nutzer ja bereits hatten.

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 2627

Das mit dem visudo wird im Wiki Artikel sudo/konfiguration beschrieben und den Link dahin gibt es unten im Wiki Artikel sudo.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Kann der Hinweis zu 12.04 und der Umschaltung raus?

Hinweis:

Der früher erforderliche Einsatz von bbswitch 🇬🇧, um zwischen der integrierten Grafiklösung von Intel und dem dedizierten Nvidia-Chip umzuschalten, ist ab Ubuntu 12.04.4 bzw. Kernel 3.11 nicht mehr erforderlich. Besitzt man eine ältere Version von 12.04, kann diese Funktion durch Installieren des HWE-Stacks 12.04.4 nachgerüstet werden.

Allerdings sollte man beachten, dass die Installation eines HWE-Stacks einen tiefen Eingriff in das System bedeutet, bei dem der Kernel und andere zentrale Komponenten ausgetauscht werden. Unter Umständen kann eine frische Installation von Ubuntu 14.04 der einfachere Weg sein.

So wie ich das verstehe ist das ab trusty nicht mehr relevant.

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6389

So verstehe ich das auch → kann raus. Ein Warnhinweis bzgl. HWE sollte auch - wenn schon - in den HWE-Artikel und hat hier eh nichts verloren.

Gruß BillMaier

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

der 1. Screenshot im Artikel ist von 12.04 - möchte das mal jemand mit passender Hardware und 16.04 aktualisieren? Sonst fällt der Screenshot weg.

Gruß, noisefloor

Antworten |