Hallo,
neuer Artikel, um Informationen, Bilder und Text aus PDF-Dokumenten zu extrahieren: Baustelle/poppler-utils
Gruß, noisefloor
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, neuer Artikel, um Informationen, Bilder und Text aus PDF-Dokumenten zu extrahieren: Baustelle/poppler-utils Gruß, noisefloor |
||||
Ehemaliger
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, niemand? Die Klasse? Bueller? Gruß, noisefloor |
||||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17329 |
Die Tabellen sehen
Würde zur Auflockerung noch Bilder aus Wiki/Icons verwenden z.B. Ungültiges Makro Dieses Makro ist nicht verfügbar Ungültiges Makro - ansonsten ein interessanter Artikel. Kleinigkeit: [2] verwendest du nur teilweise - würde ich überall setzen.
Dieses Makro ist nicht verfügbar |
||||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9183 |
Creator und Producer würde ich in Anführungszeichen setzen, auf Schriftarten noch einen Interwiki-Link und vielleicht noch die Erwähnung, das libpoppler nicht nur die Standardbibliothek ist, sondern auch die zwei Hauptprogramme (Okular und Envince?) erwähnen. |
||||
Ehemaliger
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, das mit den Tabellen hat ich glatt vergessen... Ansonsten ist soweit alles drin. Außer die Icons - wo sollen die den untergebracht werden? Gruß, noisefloor |
||||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17329 |
Kein Thema. ☺
Habe einmal ein paar eingefügt - kannst ja schauen ob es dir zu viele sind und ob es dir überhaupt zusagt. 😉 |
||||
Ehemaliger
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo,
Wo ist der Knopf, um die alte Revision wiederherzustellen? 😛 Nee, ist ok so, Gruß, noisefloor |
||||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17329 |
*g* |
||||
Ehemaliger
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |