Ordnerstruktur korrigiert. Im oberen Teil wird von phpvirtualbox-4.1-7 in phpvirtualbox umbenannt. Desshalb liegt auch die config nicht in /var/www/vbox/config.php-example sondern in /var/www/phpvirtualbox/config.php-example.
Grüße Oliver
Messeteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1179 |
Ordnerstruktur korrigiert. Im oberen Teil wird von phpvirtualbox-4.1-7 in phpvirtualbox umbenannt. Desshalb liegt auch die config nicht in /var/www/vbox/config.php-example sondern in /var/www/phpvirtualbox/config.php-example. Grüße Oliver |
||||
Messeteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1179 |
Artikel getestet 👍 Noch ein Einwand muss ich machen. Um über das Webinterface eine virtuelle Maschine zu erstellen, benötigt man durchaus auch den Zugriff auf das CD-Rom-Laufwerk. Dazu muss der Benutzer vbox in die Gruppe cdrom. Sollte das als Zusatz im Artikel aufgenommen werden oder direkt mit in die Zeile useradd -m vbox -G vboxusers ? Grüße Oliver |
||||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Ich denke dazu solle man einen neuen Punkt machen z.B Externe Medien nutzen |
||||
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4259 |
|||||
Messeteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1179 |
Ich helfe gern. In diesem Falle aber leider nicht. Ich virtualisiere inzwischen mit der Mutter aller VMś KVM sorry |
||||
Messeteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1179 |
Ich gehe die Installation nun doch auf einem frischen 13.04 an und melde Vollzug. Bis bald |
||||
Messeteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1179 |
Habe den Test gemacht. Aktuellste Version von Virtualbox
auf frischen System installiert.
Ab hier lief es dann durch. Es hing eigentlich nur an der Grundinstallation von Virtualbox. PHPVirtualBox ansich lässt sich nach wie vor nach dieser Anleitung installieren sowie benutzen. ▶ Raring Ringtail-getestet und bestanden. |
||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 125 |
Da phpvirtualbox von google nach http://sourceforge.net/projects/phpvirtualbox/ umgezogen ist, habe ich den wget Zeile mal angepasst. Desweiteren habe ich aus mv ln -s gemacht, ich denke, so ist es klarer, welche Version installiert ist... Ich hatte beim installieren jedoch noch das Problem unter ubuntu 13.04, das vboxdrv und vboxweb-service fehlten. Daher habe ich die Version von https://www.virtualbox.org/wiki/Linux_Downloads installiert. Sehe auch https://code.google.com/p/phpvirtualbox/issues/detail?id=553 Vielleicht sollte dazu ein Hinweis noch eingefügt werden?! |
||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Hallo Habe nach deiner Anleitung PHPVirtualbox zu installieren versucht. Scheiterte regelmässig beim Einloggen über den Browser. Auf mehreren Systemen probiert, nie hat es geklappt. Bei einer Anleitung wurde in der Diskussion darauf hingewiesen, dass die Konfigurationsdatei /var/www/phpvirtualbox/config.php-example nicht kopiert, sondern umbenannt werden soll. Eigentlich unsinnig .... aber jetzt funktionierts. Kopiert habe ich nicht über die Kommandozeile sondern mit Nautilus. Als Linux-Dummy verstehe ich das überhaupt nicht. Aber könntest du das noch ergänzen? Kann Mitstreitern einige Stunden mehr Schlaf bescheren. Gruss Lollipop |
||||
Messeteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1179 |
Und das ist der Grund, weswegen man sich an das Wiki halten sollte.
In dieser Befehlszeile wird die Datei automatisch von config.php-example zu config.php umbenannt. Das macht Nautilus nicht. Ich denke, die schlaflosen Stunden hättest du dir sparen können. 😉 |
||||
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, @I-Punkt: äh... nee, wie? nach Gruß, noisefloor |
||||
Messeteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1179 |
Das meinte ich ja ... 😉 Es existiert hinterher die richtige Datei. Allerdings sollte man mv nicht nehmen, da dann die config.php-example weg ist und nicht nochmal benutzt werden kann. |
||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 17 |
@ I-Punkt
Der Lerneffekt ist vorhanden und hat sein Ziel erreicht. Für einen Neuling sind die solche Hürden allerdings oft so hoch, dass Linux für den Alltag eher .... schwierig wird. Aber dies gehört eigentlich überhaupt nicht in dieses Forum ... Trotzdem, sei's verdankt .... Ohne diese Anleitungen wäre vieles gar nicht möglich. Lollipop |
||||
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4259 |
Jetzt ungetestet. |
||||
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Seit längerem ungetestet → archiviert. Gruß, noisefloor |