staging.inyokaproject.org

PHP/Composer

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Composer.

Beforge Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
29. März 2018

Beiträge: 2007

Definitiv.

BillMaier schrieb:

kurze Notiz (fürs Wikiteam): Artikel sollte zusammen mit Baustelle/Zend-Framework ins Wiki, damit es keine Deadlinks gibt.

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6389

BillMaier schrieb:

BillMaier schrieb:

kurze Notiz (fürs Wikiteam): Artikel sollte zusammen mit Baustelle/Zend-Framework ins Wiki, damit es keine Deadlinks gibt.

so ist das gemeint.

mubuntuHH Team-Icon

Projektleitung
(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. November 2010

Beiträge: 845

Mal eine Frage zur Wiki-Struktur-Logik:

Ich habe ja Composer als Unterartikel zu PHP eingeordnet. Jetzt ist aber Composer ja kein Untermodul oder programmeigene Ergänzung zu PHP, sondern ein eigenes Programm. Composer ist nicht so etwas wie mod_rewrite zu Apache. Composer ist eher so etwas wie pip zu Python. Von der Logik und Kontinuität her (pip hat z. B. auch einen eigenen Artikel) würde ich sagen, Composer sollte nicht als Unterartikel zu PHP in der Wiki sein, sondern ein eigenst. Artikel.

Was meint Ihr? 🐸

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6389

mubuntuHH schrieb:

Composer sollte nicht als Unterartikel zu PHP in der Wiki sein, sondern ein eigenst. Artikel.

+1

Gruß BillMaier

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Composer sollte nicht als Unterartikel zu PHP in der Wiki sein, sondern ein eigenst. Artikel.

+1

BTW: rein technisch sind _alle_ Artikel für Inyoka gleich. Es ist lediglich die URL, die eine Struktur "suggeriert". Macht ab und an Sinn, aber eigentlich sind wie so wie so sparsam damit.

Gruß, noisefloor

mubuntuHH Team-Icon

Projektleitung
(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. November 2010

Beiträge: 845

Nun ist der Artikel seit dem 21. 07. 2019 online. Ein Eintrag in Wiki/Neue Artikel erfolgte.

Danke an Alle, die mir geduldig dabei geholfen haben.

Antworten |