Der Artikel ist meiner Meinung nach fertig. Bitte mal anschauen. Danke an aasche für das Schreiben! Und bitte in Grafik (Abschnitt „Bildbetrachtung-und-verwaltung“) auflisten!
PhotoQt
Ikhayateam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1858 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 17329 |
Sieht gut aus - Danke. ☺ |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Artikel ins Wiki verschoben. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Leider stehen derzeit weder Fremdquellen noch Fremdpakete zur Verfuegung. Daher muss PhotoQt im Augenblick aus dem Quellcode kompiliert werden. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Es gibt ein neues PPA für PhotoQt: http://photoqt.org/down?popup=ubuntu |
Ikhayateam
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1858 |
Dann bist du herzlich eingeladen, das ins Wiki einzutragen. Das Wiki lebt vom Mitmachen. ☺ Auf der Webseite findet sich der Hinweis
Sollten wir im Artikel die getestet-Markierung für 12.04 und 14.04 entfernen oder im Artikel erklären, dass man bei diesen Ubuntu-Versionen eine neuere Qt-Version installieren und dann das Programm selbst kompilieren muss? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |