das beispiel für physische links war für mich nicht verständlich. ich schlage ein anderes vor, das ich selbst verstanden hätte:
ich@meingerät:~/.test/$ mkdir x && ln -s x y
ich@meingerät:~/.test$ ls -l
drwxr-xr-x 3 ich ich 4.0K 2022-02-02 02:32 x/
lrwxrwxrwx 1 ich ich 1 2022-02-02 02:30 y -> x/
ich@meingerät:~/.test$ cd y
ich@meingerät:~/.test/y$
aber
ich@meingerät:~/.test$ cd -P y
ich@meingerät:~/.test/x$
(ich publiziere selbst hier nichts mehr, um nicht wieder harrsche zurückweisung zu ernten.)