staging.inyokaproject.org

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

cd

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels cd.

schoebu

Avatar von schoebu

Anmeldungsdatum:
19. April 2008

Beiträge: 28

das beispiel für physische links war für mich nicht verständlich. ich schlage ein anderes vor, das ich selbst verstanden hätte:

	ich@meingerät:~/.test/$ mkdir x && ln -s x y
	
	ich@meingerät:~/.test$ ls -l

	drwxr-xr-x 3 ich ich 4.0K 2022-02-02 02:32  x/

	lrwxrwxrwx 1 ich ich    1 2022-02-02 02:30  y -> x/ 
	
	ich@meingerät:~/.test$ cd y

	ich@meingerät:~/.test/y$
	
	aber
	
	ich@meingerät:~/.test$ cd -P y

	ich@meingerät:~/.test/x$

(ich publiziere selbst hier nichts mehr, um nicht wieder harrsche zurückweisung zu ernten.)

Bearbeitet von noisefloor:

Codeblock zwecks besserer Lesbarkeit eingefügt. Bitte Forum/Syntax beachten!

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

schoebu schrieb:

(ich publiziere selbst hier nichts mehr, um nicht wieder harrsche zurückweisung zu ernten.)

Dann hast du ja den Sinn von Wiki-Artikeln und deren Diskussion verstanden...

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

das Beispiel ist aber IMHO zu umfangreich, weil es zu weit ausholt. Wäre eher Howto Style als Wikiartikel.

Gruß, noisefloor

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 7816

Ergänzungen:

  • weitere Optionen

  • CDPATH , HOME

  • weitere Sonderzeichen

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 7816

Beispiel für Option -P überarbeitet.

Antworten |