staging.inyokaproject.org

Vivaldi

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Vivaldi.

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Hi ☺

Etwas dünn geraten aber es ist ja noch eine Tech-Preview und einige Funktionen wurden noch nicht implementiert. Ideen was sonst noch rein kann?

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

bei Einstellungen solltest du zumindest noch ein bisschen Text dazu schreiben. So ganz ohne...

Sonst IMHO ok.

Gruß, noisefloor

Linda_L.

Avatar von Linda_L.

Anmeldungsdatum:
20. Februar 2011

Beiträge: 138

… n'Abend allerseits, leider für LINUX nur 'ne 64 Bit-Version!

Grüße von der Küste –→ Linda L.

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

leider für LINUX nur 'ne 64 Bit-Version!

Zumindest derzeit. Ich erwähne es aber noch im Artikel. Danke. ☺

Linda_L.

Avatar von Linda_L.

Anmeldungsdatum:
20. Februar 2011

Beiträge: 138

Hi & Hallo »march«,

hier gibt’s nun doch 'ne »32 Bit-Test-Version«:

https://vivaldi.net/de/blogs/teamblog

Mein erster Eindruck: Natürlich gibt’s noch ein paar Haken und Ösen, aber das Tempo ist schon beeindruckend! Zieht locker an meinem z. Zt. benutzten »Chrome« vorbei.

Grüße und schönes WE ––→ Linda L.

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Danke für den Hinweis, Linda. Ist die Version bisher nur im Blog verfügbar oder auch über die Hauptseite? Mir wird dort nur die 64-Bit-Version angeboten.

Linda_L.

Avatar von Linda_L.

Anmeldungsdatum:
20. Februar 2011

Beiträge: 138

n'Abend »march«, ich hab' mir das Teil aus'm Blog geholt:

https://vivaldi.net/blogs/teamblog/item/7-new-snapshot-1-0-105-7-now-with-32-bit-linux

Schönen Abend noch und Tschüss –- Linda

swkh

Anmeldungsdatum:
10. April 2015

Beiträge: 610

Ich nutze seit geraumer Zeit vivaldi, mittlerweile in der Version 1.6.

Leider hat sich in der deutschen Version ein Lokalisierungsfehler eingeschlichen, der es verhindert, Tabgruppen umzubennen. Dazu gibt es bereits einen Patch:

https://forum.vivaldi.net/topic/629/vivaldi-browser-übersetzungen-fehler-korrekturen-vorschläge/166

Den Patch habe ich manuell in der Datei

/opt/vivaldi/resources/vivaldi/_locales/de/messages.json

eingepflegt.

Macht es eurer Meinung nach Sinn, darauf in dem knappen Wiki-Artiel hinzuweisen?

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

kannst du gerne im Abschnitt "Problembehebung" einbauen. Bitte hier nochmal kurz posten, wenn's erledigt ist.

Gruß, noisefloor

swkh

Anmeldungsdatum:
10. April 2015

Beiträge: 610

Ist erledigt.

Gruß, swkh

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

hast du vergessen zu speichern? Der letzte Stand der Artikels ist von 22.11..., siehe https://wiki.ubuntuusers.de/Vivaldi/a/log/.

Gruß, noisefloor

swkh

Anmeldungsdatum:
10. April 2015

Beiträge: 610

Hallo,

ich meine, ich hätte ...

Aber wer weiß, was ich da wieder übersehen habe. Der Editor ist nicht gerade Schonkost für meine Augen. 😉

Aber wer das Bedürfnis hat, den Lokalisierungsfehler selbst zu beheben, mag sich die Fehlerbeschreibung im O-Ton anschauen. Hier nochmals der Link: https://forum.vivaldi.net/topic/629/vorschläge/166

Wer nicht selbst Hand anlegen mag, kann sich gerne die von mir gepatchte Datei hier runterladen:

https://drive.google.com/uc?id=0B0S0BXKb-j0CZ1RBdUlqelBRdUk&export=download

Danach

sudo chown root messages.json
sudo cp messages.json /opt/vivaldi/resources/vivaldi/_locales/de

Gruß, swkh

P.S Ich habe nachträglich verinnerlicht, daß Speichern allein nicht genügt, ziemlich weit unten ist auch noch ein Kommentar erforderlich. So ist es denn nun geschehen. 😉

umbhaki Team-Icon

Supporter
Avatar von umbhaki

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2010

Beiträge: 2458

Hallo zusammen,

mir ist inzwischen aufgefallen, dass es in Vivaldi (jetzt Version 1.7) zwei verschiedene Einstellungsialoge gibt. An den zweiten bin ich nur per Zufall geraten, indem ich bei aktivierter Schnellwahl oben auf den Eintrag Verlauf geklickt habe. Dort gibt es die Option Browserdaten löschen..., und wenn man diese wählt, dann öffnet sich der zweite Einstellungdialog mitsamt einem Fenster „Browserdaten löschen“ darin. Dieses Fenster kann man abbrechen und hat dann die zusätzlichen Einstellungsmöglichkeiten vor sich. Seltsames Verfahren, das!

Die in der Adresszeile angezeigte URL ist mit „vivaldi://settings“ dieselbe wie bei dem „normalen“ Einstellungsmenü, was mich noch mehr irritiert, denn das gebotene Menü ist definitiv ein anderes, mit einigen Einstellungsoptionen, die über den gewöhnlichen Dialog hinausgehen.

So kann man hier beispielsweise verschiedene „Personen“ anlegen, was aber offensichtlich noch nicht funktioniert (habe mir soeben beim Ausprobieren meine genzen Einstellungen zurückgesetzt *grummel*. Konnte mich nur durch umbenennen des Ordners ~/.config/vivaldi und Neuanlegen sämtlicher Einstellungen retten).

Von den Profilen würde ich folglich vorläufig die Finger lassen, aber andere Einstellungen, beispielsweise „GTK+ Design verwenden“, bin ich durchaus angetan.

Auch kann man hier seine Passwörter tiefergehend verwalten, und noch einiges andere.

Im ganzen bin ich jetzt verunsichert: Sollte man diese Einstellungsmöglichkeiten in den Wiki-Artikel aufnehmen? Ausgereift kommt mir die Sache noch nicht vor, schließlich habe ich mir mit dem Versuch, ein zweites Profil anzulegen, ganz schön viel kaputtgemacht.

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Ich würde es im Artikel erwähnen. Vivaldi ist seit 2015 am Start und es hat sich schon einiges getan. Falls dir noch Sachen auffallen die im Artikel fehlen bitte ergänze diese ebenfalls. Ich nutze den Browser seit längerer Zeit nicht mehr (eigentlich nur als der Artikel erstellt wurde 😉 ).

umbhaki Team-Icon

Supporter
Avatar von umbhaki

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2010

Beiträge: 2458

march schrieb:

Ich würde es im Artikel erwähnen.…

OK, da denke ich dann mal in Ruhe drüber nach, wie ich das in aller Vorsicht in den Artikel einfüge 😬

Antworten |