Hi!
meinst du mit Fähnchen 🇬🇧 🇩🇪? Wenn ja habe ich das gerade noch ergänzt. Danke für den Hinweis.
Genau die - warst wohl gerade schon am Bearbeiten.
so long
hank
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11288 |
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
☺ Sollten noch weitere Änderungen getätigt werden, bitte melden. Ansonsten ist von meiner Seite aus der Artikel vollständig. Grüße Tobi |
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4259 |
Schön! m.E. verschiebbar. Gruss |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Bisher ist der Artikel nicht mehr eine verkuerzte deutsche Uebersetzung der engl. Installationsanleitung. Wuenschenswert waeren definitiv weitere Informationen zur praktischen Nutzung oder zumindest ein praktisches Beispiel. Das koennte allerdings schwierig werden, da das Thema vermutlich nur wenige Spezialisten interessiert. Man koennte aber verschieben, wenn man die gleichen Kriterien wie bei Server-Applikationen zugrundelegt. Diese Anwendungen sind in der Regel viel zu umfangreich, um innerhalb dieses Wikis umfassend behandelt zu werden. Und ausserdem soll und kann dieses Wiki nicht die Originaldokumentation ersetzen. |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo,
Sehe ich hier auch so. Gruß, noisefloor |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Und die wären? Dann könnt ich das noch einpflegen ☺ Grüße Tobi |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Eine komplette und vollstaendige deutsche Uebersetzung der englischen Originaldokumentation, haufenweise Beispieldateien und Anleitungen, ganz viele Bilder, etc. Von "Colors for Directors" ist hier nichts zu sehen 😉
Scherz beiseite - wie oben bereits geschrieben, ist es nicht Aufgabe dieses Wikis, jedes noch so komplexe Programm bis in alle Einzelheiten zu dokumentieren. Artikel ist nun Bestandteil des Wikis. Danke fuer Deine Muehe ☺ |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Vielen Dank für den Wiki-Artikel! Ich beschäftige mich gerade für die Arbeit mit OpenFOAM. Der Artikel ist also gerade rechtzeitig fertig geworden und bietet einen guten Einstieg. Ich werde die Installation demnächst nachvollziehen und dann mein Feedback geben können. T. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 61 |
Hallo! Gestern wurde OpenFOAM 2.2.0 veröffentlicht, welches auch in den entsprechenden Paketquellen vorhanden ist. Weiterhin gibt es für ParaView ab Ubuntu 12.10 das Paket paraview, statt paraview3120. Das heißt, das Wiki müsste überarbeitet werden. Wenn sich sonst niemand berufen fühlt, kann ich das gerne übernehmen. T. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Gute Idee ☺ - dann aber bitte so, dass die Anleitung auch fuer andere Ubuntu-Versionen gueltig bleibt. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 714 |
Ich nehme nun an das du es umsetzen wirst? Ansosnten kurze Nachricht an mich. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 714 |
Hi, ich habe damit nicht dich gemein, sondern greenteemo ☺ |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 61 |
Hallo Shor-ty,
ich will Dir Deinen Wiki-Artikel nicht zerkloppen. Wenn Du Lust hast, kannst Du ihn natürlich auch aktualisieren. Da ich gerade arbeitsmäßig in der Materie stecke, würde es mir nur leicht fallen, das Ganze auf den Stand zu bringen. Ich werde in den nächsten Tagen mal einen draft erstellen. Wenn Du schneller bist, ist mir das auch recht. Gruß, T. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 714 |
Joa ☺ Ich kümmer mich darum - wer schneller ist ☺ - am Montag werde ich Zeit finden. |