staging.inyokaproject.org

Baustelle/Ocrad

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Ocrad.

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Und noch ein Klassiker unter den OCR-Programmen: Baustelle/Ocrad. Die aktuelle Version (0.20, gibt auch schon eine 0.21pre-version) liefert erstaunlich gute Ergebnisse; einen direkten Vergleich mit den üblichen Verdächtigen kann man z.B. über OCRFeeder erhalten, mit dem ohne Aufwand Ocrad und die Konkurrenz getestet werden kann.

Anmerkungen, Konstruktive Kritik, Fragen, feedback aller Art wie immer willkommen!

so long
hank

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

ist im 1. Satz nicht ein "Diaz" zu viel?

Und: die poppler-utils können aus PDFs auch PPM-Dateien erstellen, ist im poppler-uitls Artikel auch erklärt. Könntest du auch noch verlinken.

Gruß, noisefloor

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
(Themenstarter)
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

noisefloor

ist im 1. Satz nicht ein "Diaz" zu viel?

Nein der heißt wirklich so 😉 siehe hier 🇬🇧

Und: die poppler-utils können aus PDFs auch PPM-Dateien erstellen, ist im poppler-uitls Artikel auch erklärt. Könntest du auch noch verlinken.

Jo, danke, mach ich! Muss nur noch testen, wie sich das bei mehrseitigen PDF-Dateien verhält - lassen die sich auch gleich nach Ocrad "pipen"?

so long
hank

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

lassen die sich auch gleich nach Ocrad "pipen"?

Ja, sollte. Wenn man keine Zieldatei angegeben wird, schreibt pdftoppm nach stdout.

Gruß, noisefloor

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
(Themenstarter)
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

OK, alles angepasst - wäre dann durch. Wenn nichts mehr kommt, verschieb' ich das dann demnächst.

so long
hank

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
(Themenstarter)
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Jetzt im Wiki: Ocrad

so long
hank

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
(Themenstarter)
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Hab ein wenig gebastelt, um Ocrad auch aus XSane heraus verwenden zu können: xsane2ocrad 😉

so long
hank

Antworten |