Hallo allerseits,
hier nun ein Artikel, wie man einen veralteten nvidia-Treiber unter den neueren mit ihm nicht mehr kompatiblen Ubuntu-Versionen weiterhin nutzen kann. Die Anleitung wurde einige male getestet.
Gruß, Vlad
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Hallo allerseits, hier nun ein Artikel, wie man einen veralteten nvidia-Treiber unter den neueren mit ihm nicht mehr kompatiblen Ubuntu-Versionen weiterhin nutzen kann. Die Anleitung wurde einige male getestet. Gruß, Vlad |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, AFAIR sind die linux-header eine direkte Abhängigkeit von build-essential. Abgesehen davon wäre linux-headers-$(uname -r) so wie so kein gültiger Paketname... 😉 Außerdem würde ich sagen, dass die Installation auch auf jeden Fall ohne DKMS funktioniert - mit ist nur später bequemer. Das sollte aber auch so kurz im Artikel erklärt werden. Sonst - bis auf ein paar Typos und Syntaxfehler - IMHO ok. Gruß, noisefloor |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 12 |
Erstmals, vielen Dank für die Antwort. Daß "die linux-header eine direkte Abhängigkeit von build-essential" ist, kann ich nicht nachvollziehen, auf der Seite Paket: build-essential steht nichts darüber. Und auf meinem Rechner sehe ich es auch nicht: hugo:~$ apt-cache depends build-essential build-essential |Hängt ab von: libc6-dev Hängt ab von: <libc-dev> libc6-dev Hängt ab von: gcc Hängt ab von: g++ Hängt ab von: make Hängt ab von: dpkg-dev hugo:~$ Würde mich über eine Aufklärung freuen, vielleicht stehe ich auf dem Schlauch. Über DKMS soll ich evtl. doch ein paar Worte schreiben, ansonsten aber auf Dein Artikel verweisen. NB. Da ich kein "German native speaker" bin, wäre ich dankbar, falls ich bei "Typos und Syntaxfehler" korrigiert werden würde, herzlichen Dank dafür bereits im Voraus. |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo,
Stimmt, hatte ich dann wohl irgendwie falsch im Kopf, sorry. Gruß, noisefloor |
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7723 |
Hi Vlad, sieht gut aus. Kannst du mit Bestimmtheit die Pakete aus den precise*-Quellen bestimmen? Ich hätte hier noch gerne alle restlichen Pakete aus den Precise-Quellen mit -1 gepinnt. Gruss Lasall |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 12 |
Hi Lasall, danke für die Korrekturen und wichtige Bemerkung, habe "alle restlichen Pakete aus den Precise-Quellen mit -1 gepinnt." Gruß, Vlad |
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7723 |
Hi Vlad, ausgezeichnet! (Vor allen Dingen, dass du das mit Label pinnst 👍 !) Ich verschiebe den Artikel, sofern es die Server zulassen (und bis dahin keine negative Kritik kommt) am Wochenende, sonst erst am Montag. Gruss Lasall |
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7723 |
Hi, Artikel im Wiki. Ich habe noch "ab Quantal" an den Titel angehängt (wie es bei Installation und Nautilus beispielsweise auch (in etwa) ist). Vielen Dank an Vlad! Backlinks sind mir kaum welche eingefallen. Ich habe nur eine einzige Seite hierher verlinkt: Grafikkarten/NVIDIA/nvidia Gruss Lasall |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 966 |
hi! nach meinem Ermessen fehlt im Artikel ein kleiner Hinweis, dass die Änderungen vor einer Systemaktualisierung auf die nächsthöhere Version mitsamt rückgängig gemacht werden sollten (mit Ablauf von 12.10 in 13/07, also nach Ablauf des nur noch [edit]: Der auf 9 Monate verkürzte Zeitraum greift ja erst ab 13.04 [/edit] Leider ist es auch relativ schwierig in Erfahrung zu bringen, welchen Bedarf an GPU-Speicher Unity, bzw. andere DE's haben. Da derartig alte Grafikkarten selten 256 MB besitzen, sollte man evtl. auch darauf hinweisen. S.a. letzten Kommentar #162 im 948053 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Artikel laenger als 6 Monate ungetestet → archiviert. |