Verschoben zurück ins Wiki mit Dank für die Überarbeitung an realzippy ☺
nvidia-settings
Ehemalige
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 4259 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 12084 |
Ich habe den Punkt 6.1 unter Problemlösungen hinzugefügt. Macht es Eurer Meinung nach Sinn, diese Lösung auch in Kwin selbst einzutragen? Es betrifft Kwin, liegt aber an einer Einstellung von nvidia-settings. |
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, unter KWin macht es IMHO noch mehr Sinn. Wenn man ein Problem damit hat, schaut man wohl eher in dem Artikel nach. Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 12084 |
Also von hier nach dort umziehen oder in Beide eintragen? |
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, umziehen und im nvidia-setting Artikel darauf verweisen. Und Menüeinträge etc. bitte zusätzlich nur in Anführungsstriche setzen. Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 12084 |
Erledigt. (hoffentlich korrekt) ☺ |
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, yup. Thx. Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 515 |
Ich konnte die Nvidea-Settings nie ohne Umschweife as Xorg-Datei speichern.Dies war nur möglich, indem sudo chmod u+x /usr/share/screen-resolution-extra/nvidia-polkit einmalig ausgeführt wurde. |