staging.inyokaproject.org

Windows-Partitionen_einbinden/NTFS-3G

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Windows-Partitionen_einbinden/NTFS-3G.

Beforge Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
29. März 2018

Beiträge: 2007

Windows-Partitionen einbinden/NTFS-3G (Abschnitt „Remount-mit-rw-nicht-moeglich“)

Hat man ein Dateisystem mit ro-Option eingebunden, funktioniert das Remount mit Schreibrechten nicht (Stand: Ubuntu 12.04). (siehe 186117)

Abhilfe ist, hier erst ein umount zu machen und dann mit rw-Option zu mounten.

Ist das noch aktuell?

Beforge Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
29. März 2018

Beiträge: 2007

-push-

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6389

Hat man ein Dateisystem mit ro-Option eingebunden, funktioniert das Remount mit Schreibrechten nicht

Ich verstehe den Sinn dahinter überhaupt nicht. Wozu soll das gut sein?

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

ich verstehe das so, dass eine entsprechende Partionen, die mit ro eingehängt ist, im laufenden Betrieb _nicht_ mit Schreib-/Leserechten neu eingehängt werden kann.

Gruß, noisefloor

Max-Ulrich_Farber

(Themenstarter)
Avatar von Max-Ulrich_Farber

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2007

Beiträge: Zähle...

Habe den Hinweis auf Gruppe fuse auf "bis einschließlich Ubuntu 18.04" begrenzt, einen toten Link korrigiert und dann "getestet focal" eingetragen, da an NTFS-3G nichts mehr verändert wurde.

Gruß – Max-Ulrich

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Bearbeitet von karzer:

Modtag korrigiert.

Antworten |