staging.inyokaproject.org

NetworkManager/VPN_Plugins/OpenConnect-Plugin_unter_Xenial

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/NetworkManager/VPN_Plugins/OpenConnect-Plugin_unter_Xenial.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

Moin.

Baustelle wie ab hier besprochen soweit erstmal fertig, bitte drübersehen.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

der Artikel ist IMHO ok. Sollte vielleicht nur im gesamten noch die "Fortgeschritten" Markierung erhalten.

Gruß, noisefloor

tomtomtom Team-Icon

Supporter
(Themenstarter)
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

noisefloor schrieb:

Sollte vielleicht nur im gesamten noch die "Fortgeschritten" Markierung erhalten.

Done. Wobei ich ja der Meinung bin, dass man zumindest für die letztgenannte, schlechteste Möglichkeit nicht Fortgeschritten sein muss.

(Für den Rest eigentlich auch nicht, wird ja alles vorgekaut)

tomtomtom Team-Icon

Supporter
(Themenstarter)
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

Kann das nun so ins Wiki?

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Kann das nun so ins Wiki?

Ungeduldig or what? Gut Ding will Weile 😉

Verschoben, Danke für's Erstellen!

Bitte den Artikel noch an passender Stelle verlinken - habe gerade keine Zeit mehr, weil mein Zug kommt und meine 30 Freiminuten am Hotspot ablaufen ☺ Thx.

Gruß, noisefloor

tomtomtom Team-Icon

Supporter
(Themenstarter)
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

noisefloor schrieb:

Ungeduldig or what?

Nur zuviel Zeit im Moment. 😉

Bitte den Artikel noch an passender Stelle verlinken - habe gerade keine Zeit mehr, weil mein Zug kommt und meine 30 Freiminuten am Hotspot ablaufen ☺ Thx.

Jo, wollte ich ja nicht machen, solange der in der Baustelle lag. 😉

tomtomtom Team-Icon

Supporter
(Themenstarter)
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

Moin,

auf Grund eines anderen Bugs (1297849) haben sich die Entwickler dazu durchgerungen, doch noch eine passende Version des OpenConnect-Plugins über xenial-updates bereitzustellen.

Der Artikel NetworkManager/VPN Plugins/OpenConnect-Plugin unter Xenial könnte somit ins Archiv (oder nach /dev/null).

tomtomtom Team-Icon

Supporter
(Themenstarter)
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

Nach fast einem Monat ohne Reaktion nochmal:

Der Artikel ist inzwischen obsolet, bitte ins Archiv verschieben.

mrkramps Team-Icon

Avatar von mrkramps

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 5523

tomtomtom schrieb:

Nach fast einem Monat ohne Reaktion nochmal:

Der Artikel ist inzwischen obsolet, bitte ins Archiv verschieben.

Durchgerutscht … Artikel jetzt archiviert.

Blue4

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2013

Beiträge: Zähle...

Bisschen spät, aber der Artikel hat mir soeben aus der Patsche geholfen. Das "network-manager-openconnect" Paket aus den offiziellen Xenial-Paketquellen ist weiterhin nicht mit dem Networkmanager kompatibel. Im Artikel wird beschrieben, dass man eine andere Quelle versuchen soll und das Paket aus Zesty tut es tatsächlich! Sicher, dass der Artikel obsolet ist?

Viele Grüße

tomtomtom Team-Icon

Supporter
(Themenstarter)
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

Blue4 schrieb:

Sicher, dass der Artikel obsolet ist?

Sofern man die Paketquellen korrekt in der sources.list hat und die updates-Quellen aktiv sind: Definitiv.

Antworten |