staging.inyokaproject.org

Midnight Commander

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Midnight_Commander.

luigi17

Avatar von luigi17

Anmeldungsdatum:
9. August 2008

Beiträge: 1791

Ja richtig. Ich hab mich sehr ungenau ausgedrückt. Damals gab es für mich noch keine so schnellen Rechner wie heute, die so viele Daten gleichzeitig verarbeiten konnten. Auf dem Rechner, den ich damals hatte, würde wahrscheinlich noch nicht einmal ein aktuelles Lubuntu laufen...

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17432

luigi17 schrieb:

Das kann ich nur nachvollziehen, wenn Du einen 15 Jahre alten PC hast.

Wie kommst Du auf die Idee? Verzeichnisse mit massig Dateien gab es allerdings schon vor 15 Jahren, und damalige Rechner hatten mit effizienten Progammen keine Schwierigkeit diese flott anzuzeigen.

Ich benutze zB. Krusader, in Ubuntu 15.04, und der öffnet sich innerhalb einer Drittel-Sekunde, also so wie der Midnight-Commander, den ich (eben vor 14 Jahren) auch verwendet hatte.

Du musst schon beobachten wie es beim ersten Öffnen von /usr/bin aussieht. Da sind bei mir 2500 Datein, also nicht nur ein Dutzend aber auch nicht die Welt.

Beim 2. Öffnen geht es schnell, weil er die Daten dann aus dem Cache liest.

Keine Frage natürlich: Der Dateimanager muß natürlich zur Hardware passen.

Soll das ein Witz sein? Was hat die Dateimenge mit der Hardware zu tun? 2500 Dateien konnte man 1990 auf einem 386 mit DOS haben. Oder mit Linux 0.1.

Da muss irgend was irrsinnig ineffizient programmiert sein, schließlich haben die Binaries in /usr/bin fast alle das gleiche, generische Run-Icon.

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17432

Die aktuellste Änderung umfasst:

Um den Zugriff auf die Hotlist aus dem Midnight Commander zu erlangen, bedient man sich folgender Tastenkombination:

Strg + Alt Gr + \

"bedient man sich folgender Tastenkombination" klingt etwas nach "gegen diesen Bescheid können Sie bei der zuständigen Verwaltungsbehörde Beschwerde einlegen".

Was haltet Ihr von:

Um den Zugriff auf die Hotlist aus dem Midnight Commander zu erlangen, drückt man:

Strg + Alt Gr + \

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

+1

Gruß, noisefloor

Buena

Avatar von Buena

Anmeldungsdatum:
13. Mai 2016

Beiträge: 17

Funktioniert bei euch das eigene user menu?

Also in /etc/mc/mc.menu liegt ein default config für, wenn ich jedoch meinen eigenen erstelle und es als ~/.config/mc/mc.menu ablege, wird das leider ignoriert. Sachen wie ~/.mc/menu ~/.mc/mc.menu ~/mc/mc.menu ~/mc/menu gehen auch nicht.

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17432

Nun, ich sehe 2 Wege, die Benutzermenüdatei zu ändern.

Eine der man page folgend, durch Bearbeiten der Datei ~/.config/mc/menu nicht ~/.config/mc/mc.menu und zweitens, weniger fehleranfällig, über das Hauptmenü: (F9) Befehl/Menüdatei bearbeiten (2. Eintrag von unten)/Benutzerdatei ...

Buena

Avatar von Buena

Anmeldungsdatum:
13. Mai 2016

Beiträge: 17

user_unknown schrieb:

Nun, ich sehe 2 Wege, die Benutzermenüdatei zu ändern.

Eine der man page folgend, durch Bearbeiten der Datei ~/.config/mc/menu nicht ~/.config/mc/mc.menu und zweitens, weniger fehleranfällig, über das Hauptmenü: (F9) Befehl/Menüdatei bearbeiten (2. Eintrag von unten)/Benutzerdatei ...

nice! Das war ja so einfach. Und ich hatte ja bei der ganzen Aufregung den Elefanten nicht gesehen.

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17432

passiert jedem mal.

cptechnik

Avatar von cptechnik

Anmeldungsdatum:
28. Dezember 2007

Beiträge: 274

Options" ("Optionen")... Hotkeys (Tastenkürzel)

...existiert bei mir nicht mehr...

...ist das weggekommen im laufe von Eonen, Visionen, Versionen?

Antworten |