hab die Sachen mal ausgelagert. Die Baustelle ist das Überbleibsel. Mag da mal noch jemand drauf schauen?
Gruß BillMaier
Supporter
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6389 |
hab die Sachen mal ausgelagert. Die Baustelle ist das Überbleibsel. Mag da mal noch jemand drauf schauen? Gruß BillMaier |
Supporter
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6389 |
Die Anleitung zum Wechsel von mysql habe ich vorerst auskommentiert. Sie war wohl von Ubuntu 13.04 - und ich nehme stark an mit keiner neueren Version getestet. Man könnte hier auch ins Forum verlinken, z.B. Gruß BillMaier |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, der Artikel ist IMHO ok. Gruß, noisefloor |
Supporter
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6389 |
ist zurück im Wiki |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Für "Ändern des Datenbank-Verzeichnisses" gibt es Einschränkungen. Die Datenbank kann aufgrund der Basiseinstellungen z.B. nicht in Verzeichnisse unter /home verschoben werden. S. https://mariadb.com/kb/en/systemd/#configuring-access-to-home-directories und https://mariadb.com/kb/en/systemd/#configuring-access-to-home-directories). Das sollte in die Beschreibung aufgenommen werden. |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, hab's ergänzt, Danke für den Hinweis. Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 166 |
Habe gerade mariadb installiert und konfiguriert. u.a. datadir nach /mnt/md4/mysql verschoben. Lt. artikel muss auch apparmor angepasst werden. jedoch gibt es die datei /etc/apparmor.d/usr.sbin.mysqld nicht. Was nun? Die dateien in /etc/apparmor.d/ sind alle leer. Muss das so sein? |