LXQt_Installation
Status:
Gelöst
|
Ubuntu-Version:
Nicht spezifiziert
Antworten |
tuxifreund
Projektleitung
Anmeldungsdatum: 7. November 2020
Beiträge: 1151
|
Hallo, ich hatte einen Installationsartikel zur Auslagerung schon erstellt, finde aber der hier ist besser gelungen und würde deshalb vorschlagen, dass der Artikel hier behalten wird und der andere Artikel gelöscht. Vielen Dank Knarf68 und verzeiht mir bitte, dass ich den anderen Artikel vergessen habe, zu kommunizieren. Ich habe hier noch ein paar winzige sprachliche Sachen angepasst. LG tuxifreund
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, ich finde den Text im Abschnitt "Fenstermanager" in Teilen noch ein wenig wirr. Wo ist denn der Zusammenhang zwischen den "unglücklichen Abhängigkeit" des Pakets lxqt und --no-install-recommends beim FENSTERMANAGER? Den Satz bei lxqt-core "Mit diesem Meta-Paket werden keine zusätzlichen Internet-, Office- oder Multimediaprogramme installiert" finde ich leicht irreführend, weil auch das Paket lxqt nicht wirklich Officeprogramme mitbringt. Es sie dann, es reichen einem feathernotes und qpdfview für's Büro. Gruß, noisefloor
|
tuxifreund
Projektleitung
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. November 2020
Beiträge: 1151
|
|