staging.inyokaproject.org

lsblk

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels lsblk.

coffeeholic Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von coffeeholic

Anmeldungsdatum:
10. August 2012

Beiträge: 1938

Tuemmler, du hast natürlich auch Recht. Das meiste, was man mit lsblk machen kann, geht auch ohne root-Rechte. Wollte ich allerdings mittels lsblk die UUID eines Mediums ermitteln, so hat dies bisher nie ohne root-Rechte funktioniert.

Tuemmler

Anmeldungsdatum:
26. März 2007

Beiträge: 8018

OK,

coffeeholic schrieb:

Wollte ich allerdings mittels lsblk die UUID eines Mediums ermitteln, so hat dies bisher nie ohne root-Rechte funktioniert.

stimmt, gerade getestet für die UUIDs. 👍

Gruß

Nachtrag: Könnte ein Zusammenhang mit blkid sein, dies lässt sich ja auch nur mit Root-Rechten aufrufen.

Speedy-10

Avatar von Speedy-10

Anmeldungsdatum:
23. März 2010

Beiträge: 835

Hi, eine Frage: Ich kann mir Befehle besser merken, wenn ich weiß, wofür die Abkürzung steht. In cd steht z.B.

cd steht für change directory

Wäre es ok, dann im Artikel hier zu ergänzen nach dem 1. Abschnitt:

(lsblk steht für list block devices )

Ab 20.04 sind die sudo-Befehle in den Besipielen nicht notwendig, daher entferne ich beide.

LG

PS: Ab 20.04 sind hinter z.B. sdb1 8:17 0 922,5G 0 part /home keine weiteren Angaben zum User. sollen diese in Beipsielausgaben entfernt werden?

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 7816

Speedy-10 schrieb:

[…] (lsblk steht für list block devices )

Das ist lt. Manpage der offizielle Name dieses Programms und somit eine valide Information für das Wiki.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Wäre es ok, dann im Artikel hier zu ergänzen nach dem 1. Abschnitt:

Ja, klar. Das ist ja auch gängige Praxis im Wiki - aber keine Pflicht.

Ab 20.04 sind die sudo-Befehle in den Besipielen nicht notwendig, daher entferne ich beide.

Ok, aber bitte daran denken, dass der Artikel _auch_ für 16.04 getestet ist, d.h. der Inhalt muss für beide Versionen gelten.

Gruß, noisefloor

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 7816

Getestet für 18.04 und weitere Praxisbeispiele ergänzt.

Antworten |