staging.inyokaproject.org

Linux-backports-modules

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/WLAN/Linux-backports-modules.

chrisrich

Avatar von chrisrich

Anmeldungsdatum:
2. März 2009

Beiträge: 54

sorry der unnötigen Fragerei: Beim Markieren habe ich gerade gemerkt, dass das "...-generic" Paket automatisch mitmarkiert wird.

Aber vielleicht kann ein Hinweis auf so etwas ja allgemein berücksichtig werden, damit unbedarfte Nutzer wie ich nicht erst mal 10-15 min suchen, bis sie es dann doch ausprobieren (liegt wahrscheinlich am sehr verkopften Denken eines Naturwissenschaftlers).

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Es gibt jeweils zusätzlich das Paket "...-generic" , was einem beim Upgraden des Kernels helfen soll auch die Backprt-Module auf neuestem Stand zu halten.

Nee, stimmt nicht. -generic ist eine Variante (bzw. die gängigste Variante) des Linux-Kernels unter Ubuntu.

Was also tun? Wo sind die Vor- bzw.- Nachteile der jeweiligen Pakete, wenn es keine feste Entscheidung gibt?

Wie im Artikel steht, ist das genannte Paket ein Meta-Paket. Sprich, es hat gar keinen eigenen Inhalt, sondern es referenziert das für deinen Kernel passende Paket.

Gruß, noisefloor

olivier1979

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. Februar 2009

Beiträge: 454

Hallo

das eigendlich Paket wäre z.B linux-backports-modules-generic (Kernel-version)

doch du hast in den Quellen das Metapaket, linux-backports-modules-Ubuntuversion

dies dient eher dazu, das man nicht das falsche Paket installiert.

daher, wenn man die Linux-backports-modules aus den Paketquellen installiert, sollte man auf jedenfall dieses Paket wie im Artikel beschrieben installieren.

kannst dies hier nachlesen

http://packages.ubuntu.com/de/jaunty/linux-backports-modules-jaunty

gruss

olivier1979

albertt

Anmeldungsdatum:
29. Dezember 2014

Beiträge: 12

Ist der Artikel noch gültig für Ubuntu 14.04 Trusty? Die nötigen Treiber sind jetzt unter linux-image-extra zu finden, oder? (siehe: http://forum.ubuntuusers.de/topic/kein-netzwek-interface-mehr-vorhanden/)

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

nee, der Artikel gilt "nur" für Precise + Lucid, siehe getestet-Block. Für Trusty (bzw. auch schon einige Releases davor) gibt's das Paket nicht mehr. Details findest du auch im Wikiartikel Mainline-Kernel.

Gruß, noisefloor

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6389

... weswegen der Artikel jetzt archiviert ist.

Gruß BillMaier

Antworten |