staging.inyokaproject.org

Archiv/Flash_vermeiden

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/Flash_vermeiden.

pothos

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2009

Beiträge: Zähle...

Hallo,

hat jemand noch Tipps/Skripts um Flash zu umgehen und auszutauschen?

Viele Grüße,

Kai

Creshal

Avatar von Creshal

Anmeldungsdatum:
24. November 2007

Beiträge: 487

Nur der Vollständigkeit halber: Neben gnash existiert noch swfdec als freier Flashplayer.

pothos

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2009

Beiträge: 34

Gut, danke. Also ich hab nur Gnash an, brauch es dank Greasemonkey aber nie.

Ist das ganze eigentlich verständlich geschrieben?

e2b Team-Icon

Avatar von e2b

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2006

Beiträge: 3396

Meiner Meinung nach gehört der Webdesigner-Teil raus. Es geht hier nicht ums Webdesign. Zudem solltest du für deine Links und die Liste nochmal den Artikel Wiki/Syntax lesen.

pothos

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2009

Beiträge: 34

Wie kann ich denn den Titel zu "Flash umgehen" ändern und den Artikel aus der Baustelle schaffen?

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Wie kann ich denn den Titel zu "Flash umgehen" ändern und den Artikel aus der Baustelle schaffen?

IMHO nein. Grund: das Thema ist ein Webdesign-Thema und hat keine Ubuntu-Bezug. Noch nicht mal im Ansatz. Das gilt 100% genau so für die meisten anderen Linux-Distros.

Gruß, noisefloor

otzenpunk Team-Icon

Avatar von otzenpunk

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2005

Beiträge: 8691

noisefloor schrieb:

das Thema ist ein Webdesign-Thema

Sehe ich anders. Was hat das mit Webdesign zu tun, wenn man auf dem Client kein Flash installieren, aber trotzdem Videos auf YouTube ansehen will?

Das gilt 100% genau so für die meisten anderen Linux-Distros.

Wie geschätzt die Hälfte aller anderen Artikel auch.

Den Namen finde ich aber nicht gerade selbsterklärend. Ohne den Artikel gelesen zu haben, konnte ich mir darunter gar nichts vorstellen. Wie wäre es mit Flash vermeiden, Flash-Alternativen oder Flash-Verweigerung?

pothos

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2009

Beiträge: 34

Ich bin auch für eine Namensänderung (Flash vermeiden klingt gut), mir geht es hauptsächlich darum, zu zeigen, dass man mit komplett freier Software trotzdem Youtube und Tagesschau-Videos sehen kann, was mit gnash leider noch nicht so toll geht. Ich würde mich auch über weitere Ideen freuen, um Flash per Greasemokey auszutauschen oder alternative Programme als Oberfläche zu nehmen (so was wie ein Client für eine flashbasierte Seite - siehe Totem-Youtube-Plugin). Liebe Grüße, Kai

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

ok, habe gerade den Artikel mal in Ruhe (...) gelesen. Ist in der Tat besser als der Titel vermuten läßt. Besonders das "... und Designer" im Titel ist sehr verwirrend, weil es nahlegt, dass es um Webdesign geht - tut es aber nicht.

Vier Punkte:

  • getestet-Tag fehlt

  • keine direkte Anrede wie "wir", nur indirekt "man"

  • das ganze Ding ist extrem Firefox-lästig - wie sieht's mit Opera und Konqueror aus?

  • der Satz "Eine Hoffnung auf das Ende von Flash bietet HTML 5." ist IMHO etwas... unrealistisch, das Flash dazu viel etabliert ist. Besser wäre z.B. "Mit HTML 5 stehen auch alternative Methoden zur Darstellung von Videos bereits, ohne Flash verwenden zu müssen."

Gruß, noisefloor

pothos

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2009

Beiträge: 34

So, weitere Kritik gesucht!

Falls jemand Userscripts für weitere Flash-Portale kennt oder schreiben will, dann nur zu.

LG,

Kai

… achja, Opera oder andere Browser benutze ich nicht, gibt es dafür auch Greasemonkey und Videoplayer-Plugins?

Creshal

Avatar von Creshal

Anmeldungsdatum:
24. November 2007

Beiträge: 487

pothos schrieb:

… achja, Opera oder andere Browser benutze ich nicht, gibt es dafür auch Greasemonkey und Videoplayer-Plugins?

Jeder moderne Browser (mit Ausnahme von – wie immer – dem IE) benutzt die Netscape-Plugin-API und kann daher die gleichen Plugins wie FF benutzen. 😉 Und UserJS ist bei den meisten fest eingebaut und teilweise zu Greasemonkey-Skripten kompatibel.

pothos

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2009

Beiträge: 34

Ich hab noch ein echt gutes Userscript für Youtube gefunden und reingestellt. Was für Kritik gibt es denn jetzt noch an dem Artikel?

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Was für Kritik gibt es denn jetzt noch an dem Artikel?

Bei einigen externen Links z.B. Youtube noch die Sprachkennung 🇬🇧 ergänzen. Ansonsten sieht er gut aus.

pothos

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2009

Beiträge: 34

Hallo!

Danke für die schnelle Antwort, die kam sofort per Jabber rein, ich mag die ubuntuusers-Platform und deren Menschen.

Können die letzten zwei Wörter des Artikeltitels gelöscht werden und umgehen durch vermeiden ersetzt (Flash vermeiden als Titel)? Wie kommt ein Artikel aus der Baustelle raus?

Liebe Grüße,

Kai

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Können die letzten zwei Wörter des Artikeltitels gelöscht werden?

Klar - beim umbenennen der Seite kann man das berücksichtigen. ☺

Wie kommt ein Artikel aus der Baustelle raus?

Nach einer allgemeinen Diskussionsphase von 3 Tagen verschieben wir Mods die Artikel, wenn nichts mehr auszusetzen ist. Kann natürlich passieren, dass es vergessen wird. Dann erneut nachfragen. 😉 Dein Artikel wurde ja schon diskutiert. Ich denke, dass man diesen morgen oder eher heute Abend verschieben kann.

Antworten |