Mit Dank an bubi97 ins Wiki verschoben ☺
Archiv/Libav
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
|
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, habe die letzten beiden Änderungen zurück gesetzt. Grund: zu viele Nicht-Konformitäten. Gruß, noisefloor |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11288 |
Hi! Der Artikel (und avplay auch) kann direkt ins Archiv, in den derzeit unterstützen Ubuntu-Versionen ist FFmpeg Standard. Dort müsste dann noch der Hinweis auf die Weiterleitungen von libav-Programmen auf die ffmpeg-Entsprechungen ab/in 16.04 rein (hab ich gerade erledigt). Andere Überlegung: Man könnte die Artikel avplay, avconv und avprobe auch für die entsprechenden FFmpg-Programme "umarbeiten" (sollte keinen größeren Unterschiede geben) und umbenennen, statt sie ins Archiv zu verfrachten - mit Weiterleitungen dazu, damit ggf. vorhandene Verlinkungen aus dem Forum weiter funktionieren. Oder jemand macht sich die Mühe, das Selbst-Bauen der Libav-Sachen zu beschreiben, dann könnten sie auch für aktuelle Versionen als Getestet durchgehen.... so long |
Supporter
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6389 |
Heinrich_Schwietering schrieb:
+1 Hast du da einen Überblick, was da zu tun ist? |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11288 |
Hi! Ich habe jetzt den Artikel ins Archiv geschoben, und einen Redirect Libav angelegt, der auf FFmpeg verweist. Die anderen Artikel schaue ich mir die Tage nochmal; avconv ist allerdings schon seit einem Jahr im Archiv, avplay und avprobe würde ich dann auf ffplay bzw ffprobe umarbeiten und umbenennen. so long |