staging.inyokaproject.org

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

Apache/mod_geoip2

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/Apache/mod_geoip2.

duesentriebchen

Avatar von duesentriebchen

Anmeldungsdatum:
10. Februar 2012

Beiträge: 713

Hallo liebes Wiki-team 😀

Hier der einzelne Artikel zum Modul libapache2-mod-geoip

Beste Grüße, Düse.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Ins Wiki verschoben. Danke an duesentriebchen fuer den Artikel ☺

duesentriebchen

(Themenstarter)
Avatar von duesentriebchen

Anmeldungsdatum:
10. Februar 2012

Beiträge: 713

Bitte gerne 😬

JimGeoinf

Anmeldungsdatum:
8. September 2015

Beiträge: 3

Hallo,

nur zu Information die GeoIps (Länder) werden unter Ubuntu 12.04 nicht automatisch runtergeladen. Sie müssen zusätzlich von http://geolite.maxmind.com/download/geoip/database/GeoLiteCountry/GeoIP.dat.gz runtergeladen und entpackt werden.

Gruß

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

@JimGeoinf: und wo muss man die Daten dann hin entpacken? Die Info fehlt noch...

Gruß, noisefloor

JimGeoinf

Anmeldungsdatum:
8. September 2015

Beiträge: 3

Hallo,

sorry, hatte ich vergessen zu schreiben. Die müssen in dem Verzeichnis /usr/share/GeoIP entpackt werden.

Gruß

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

JimGeoinf schrieb:

nur zu Information die GeoIps (Länder) werden unter Ubuntu 12.04 nicht automatisch runtergeladen. Sie müssen zusätzlich von http://geolite.maxmind.com/download/geoip/database/GeoLiteCountry/GeoIP.dat.gz runtergeladen und entpackt werden.

Klappt das denn unter 14.04 automatisch?

JimGeoinf

Anmeldungsdatum:
8. September 2015

Beiträge: 3

aasche schrieb:

Klappt das denn unter 14.04 automatisch?

Da ich kein 14.04 nutze, weiß ich es nicht, aber wenn nicht würde dies in der Anleitung komplett fehlen.

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Artikel ist jetzt im Archiv.

so long
hank

Paderman

Avatar von Paderman

Anmeldungsdatum:
10. April 2011

Beiträge: 231

Merkwürdigerweise ist bei mir via Apache das Modul inzwischen vorhanden/aktiv und funktioniert an sich via .htaccess, aber das Beispiel mit der PHP will bei mir nicht, keine Ausgabe 🙄 😀

OK, der verwendete Webserver ist auch auf Debian 🤣

Antworten |