staging.inyokaproject.org

Leafpad

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Leafpad.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Nichts grossartiges, die Faehigkeiten von Baustelle/Leafpad sind doch arg minimalistisch. Koennte allerdings als Ergaenzung zu Xfce_empfohlene_Anwendungen#Anwendungen dienen.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

in der Tat etwas kurz... Pack bitte noch einen Screenshot rein, dann sieht es etwas schöner aus.

Gruß, noisefloor

aasche

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

in der Tat etwas kurz... Pack bitte noch einen Screenshot rein, dann sieht es etwas schöner aus.

done.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

noch zwei Sachen:

  • @aasche - wieso bist du eigentlich nicht als Bearbeiter eingetragen?

  • in der Liste der Feature .pdf Export ist IMHO nicht weiter erwähnenswert, weil das jedes Prog unter Ubuntu kann, was einen eigenen Druckdialog hat...

Gruß, noisefloor

aasche

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

noch zwei Sachen:

  • @aasche - wieso bist du eigentlich nicht als Bearbeiter eingetragen?

Weil ich immer noch Skrupel habe, einen Artikel zu kapern - war ja nicht meine Idee. Und ausserdem war ich bisher zu faul, den urspruenglichen Autor anzumailen. Nimmt die Vorlage Bearbeiten auch zwei oder mehr Benutzernamen an?

  • in der Liste der Feature .pdf Export ist IMHO nicht weiter erwähnenswert, weil das jedes Prog unter Ubuntu kann, was einen eigenen Druckdialog hat...

In v0.8.9 bzw. Ubuntu 7.10 war das Drucken defekt bzw. deaktiviert. Ist erst mit v0.8.13 bzw. Ubuntu 8.04 repariert worden. Unter Ubuntu 6.06 habe ich keinen Test gemacht, ob dort das Drucken geht. Darauf wollte ich hinweisen, mit dem immer moeglichen .pdf-Export hast Du Recht - wenn der Druckdialog nicht deaktiviert ist.

BigMc

Avatar von BigMc

Anmeldungsdatum:
18. März 2007

Beiträge: 1814

aasche schrieb:

Nimmt die Vorlage Bearbeiten auch zwei oder mehr Benutzernamen an?

Zwei nimmt sie an.

Gruß, BigMc

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

verschoben: Leafpad.

Gruß, noisefloor

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

Hallo,

hab da etwas umformuliert, da ab 18.10 weder zur Standardinstallation von Lubuntu gehörig noch ab 19.04 überhaupt noch in den Quellen.

Dabei ist jetzt das Bild verrutscht, kann sich das mal jemand ansehen, der sich mit sowas auskennt? 😛

Btw: Es gibt da ein Snap von, wäre also theoretisch auch in aktuelleren Versionen installierbar. Die Gründe der Entfernung aus den Debian-Paketquellen dieses seit 9 Jahren toten Projekts behebt das aber nicht, also sollte das in den Artikel oder gleich rauslassen?

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Dabei ist jetzt das Bild verrutscht, kann sich das mal jemand ansehen, der sich mit sowas auskennt? 😛

Done.

Wenn das Projekt seit 9 Jahren tot ist, dann kann das snap ja nicht wirklich "aktuell" sein, oder?

IMHO kann das so bleiben, wie es ist und der Artikel wandert dann mit dem EOL von Xenial ins Archiv.

Gruß, noisefloor

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

noisefloor schrieb:

Wenn das Projekt seit 9 Jahren tot ist, dann kann das snap ja nicht wirklich "aktuell" sein, oder?

Nö, ist halt die Verison von 2011.

Antworten |