staging.inyokaproject.org

Java/Installation/Oracle_Java/Java_8

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Java/Installation/Oracle_Java/Java_8.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Damit deine Idee nicht verlorengeht, koenntest Du das Ganze als neue Baustelle unterhalb von Skripte anlegen. Spaeter kann dann ein Link auf das Skript diesem Artikel hinzugefuegt werden.

+1

Gruß, noisefloor

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Mit jre-10.0.1 geht es. Sollte man dem Artikel nicht einen allgemeineren Titel geben? Aktuell ist Version 10. Die Tabelle in Java/Oracle Java müßte dann auch angepaßt werden.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

FF unterstützt mittlerweile kein Java-Plugin mehr. Chrome/Chromium auch nicht mehr. Kann der Teil zum Plugin raus?

Beforge Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
29. März 2018

Beiträge: 2007

Meins Erachtens ja. Beim Entfernen bitte auch den Link zu Java (Abschnitt „Java-Browser-Plugin“) beachten.

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 3425

Das im Beitrag erwähnte PPA hat jetzt in der Überschrift "DISCONTINUED" und hat keine Pakete mehr:

https://launchpad.net/~webupd8team/+archive/ubuntu/java

Der Download von Updates erfordert laut Beschreibung einen Login mit einem Oracleaccount und alte Links funktionieren auch nicht mehr. Jemand der mit dem Editieren des Wikis vertraut ist, hat das bestimmt schnell eingepflegt, bzw. den PPA Abschnitt entfernt. Ich lasse das PPA vorerst aktiv, damit ich zeitnah informieren kann, wenn es wieder verfügbar ist, zumindest steht dort, dass nach einer Lösung gesucht wird.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Ich würde sagen wir warten mal noch ob der Betreiber des PPA noch eine Lösung findet. Der normale Support für Privatleute geht meines Wissens bis 2020, warum Oracle jetzt den Aktualisierungsprozess erschwert und damit bewusst das Verbleiben veralteter Versionen mit Sicherheitslücken provoziert geht mir nicht in den Kopf.

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 16178

Man sollte auf jeden Fall einen deutlichen Hinweis unterbringen im Artikel, dass dieses PPA momentan nicht mehr nutzbar ist.

Update: Habe ich mal gemacht, bitte schauen ob das so in Ordnung ist

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 16178

Es stellt sich für mich auch die Frage, ob es wegen der Lizenzänderung von Oracle nicht noch zusätzlich einen Hinweis im Artikel bedarf. Ohne Registrierung scheint man ja im Moment nichts mehr downloaden können.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

1. Frage: Soll der Teil zum PPA raus? Im PPA gibt es keine Pakete mehr.

2. Was ist mit dem ganzen Artikel? Versteht jemand wie es für ganz normale Anwender ohne irgendwelche Verträge aussieht? Wenn das Supportende schon erreicht ist, ist der Artikel reif fürs Archiv.

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 3425

Hier gibt es Downloads, allerdings u211 statt u212:

https://java.com/en/download/linux_manual.jsp

Zu Updates steht hier:

Java SE 8 has gone through the End of Public Updates process for legacy releases. Oracle will continue to provide free public updates and auto updates of Java SE 8 from Oracle at java.com, until at least the end of December 2020 for Personal, Development and other Users.

https://www.oracle.com/technetwork/java/java-se-support-roadmap.html

Da ist auch eine Tabelle mit Supportzeiträumen:

8, Extended Support Until March 2025

Das scheint nichts mit dem Premier Support zu tun zu haben, für das es eine extra Spalte gibt. Sofern sich das ganze aufs JRE bezieht.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Bedeutet also wenn man sich anmeldet bekommt man bis Dez 2020 Updates.

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 3425

Das lese ich auch so, was mit "Extended Support" gemeint ist, weiß ich nicht.

Antworten |