staging.inyokaproject.org

Downloads

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Downloads.

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Servus ☺

wie intern besprochen hier ein neuer Vorschlag für die Seite Downloads.

  • Oben der Vorschlag von mir

  • unten der Vorschlag von Ubuntuflo zum Vergleich

Die Grafiken sind jetzt nicht so der Hit, aber IMHO sollten sie einfach zu pflegen sein. Also Versionsnummern in den Grafiken sind nicht so gut, finde ich.

Ubuntuflo hatte die Vorlage Übersicht verwendet, was ich aber aufgrund der Zentrischen Ausrichtung des Textes nicht gut fand.

Meinen Vorschlag musste ich mit der alten Tabellensyntax machen, da die Listendarstellung sonst nicht möglich gewesen wäre. Der Code ist aber trotzdem les- und wartbar. Nur die Links sind etwas im Code versteckt.

Ich habe mal ne neue Diskussion aufgemacht, weil die alte Diskussion eh schon so lang war.

Gruß
kaputtnik

Philipp_B Team-Icon

Supporter
Avatar von Philipp_B

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2005

Beiträge: 8555

Vielleicht könnte man auch die Community einspannen und Vorschläge sammeln ? Ich finde nämlich beide Designs nicht grade besonders :/

toddy Team-Icon

Ikhayateam
Avatar von toddy

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2007

Beiträge: 9506

kaputtnik schrieb:

Servus ☺

Servus!

Die Grafiken sind jetzt nicht so der Hit, aber IMHO sollten sie einfach zu pflegen sein. Also Versionsnummern in den Grafiken sind nicht so gut, finde ich.

Ja, vielleicht finden wir ja noch andere Grafiken. Bei Deinem Entwurf ist es so, dass dort die Freunde aus dem Logo, sich alle selbstständig gemacht haben und jetzt so ein bisschen allein da sind.

Ubuntuflo hatte die Vorlage Übersicht verwendet, was ich aber aufgrund der Zentrischen Ausrichtung des Textes nicht gut fand.

Meinen Vorschlag musste ich mit der alten Tabellensyntax machen, da die Listendarstellung sonst nicht möglich gewesen wäre. Der Code ist aber trotzdem les- und wartbar. Nur die Links sind etwas im Code versteckt.

Jo, die Ausrichtung des Textes finde ich auf jeden Fall in Deinem Vorschlag besser, kaputtnik.

Liebe Grüße,
Torsten

UbuntuFlo Team-Icon

Avatar von UbuntuFlo

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2006

Beiträge: 12317

kaputtnik schrieb:

Die Grafiken sind jetzt nicht so der Hit, aber IMHO sollten sie einfach zu pflegen sein. Also Versionsnummern in den Grafiken sind nicht so gut, finde ich.

MarkusH. hatte auch noch nette Grafiken erstellt (interner Link). Die sind noch nicht eingeflossen.

Ubuntuflo hatte die Vorlage Übersicht verwendet, was ich aber aufgrund der Zentrischen Ausrichtung des Textes nicht gut fand.

Dann müsst Ihr die Vorlage reparieren 😛

Liebe Grüße,

Flo

kaputtnik

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Servus ☺

Philipp B schrieb:

Vielleicht könnte man auch die Community einspannen und Vorschläge sammeln ? Ich finde nämlich beide Designs nicht grade besonders :/

*g*

Ja, mach mal 😉

UbuntuFlo schrieb:

Dann müsst Ihr die Vorlage reparieren 😛

Die Vorlage ist eben so. Ich sag ja nicht, das die Vorlage kaputt ist ... oder Du einen schlechten Vorschlag gemacht hast 😉

Leider erlaubt Inyoka keine Hintergrundbilder in Tabellen. Sonst könnte man das Community-Logo als Hintergrund verwenden. Auf die drei Tabellenspalten aufgeteilt.

Ein Symbol pro Spalte wird immer etwas schwebend wirken. Schade das es kein Symbol pro Version gibt.

Die Baustelle darf natürlich jeder bearbeiten 😉

Gruß
kaputtnik

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Beide Vorschläge haben IMHO zu viel Text. Hier würde ich vorschlagen auf bereits bestehende Wikiartikel zu verlinken. Bilder finde ich von Floh besser. Wäre jedoch auch dafür, dass andere User Vorschläge unterbreiten.

kaputtnik

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

march schrieb:

Beide Vorschläge haben IMHO zu viel Text. Hier würde ich vorschlagen auf bereits bestehende Wikiartikel zu verlinken.

Dann gäbe es doch nur noch zwei Links → Text gekürzt, Andere Bilder / Vorherige Version

Bei meinem Vorschlag sind die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale auf einer Übersicht vorhanden → man muss sich nicht von Artikel zu Artikel hangeln, um den Unterschied heraus zu bekommen. IMHO für Einsteiger besser geeignet.

Für den Text "Zur Downloadseite" könnte/sollte man einen Button machen.

Gruß
kaputtnik

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

mir gefällt die Version von kaputtnik deutlich besser, da schnell ersichtlich wird, was die Unterschiede sind.

kaputtnik

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Button hinzu gefügt...

Philipp_B Team-Icon

Supporter
Avatar von Philipp_B

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2005

Beiträge: 8555

was haltet ihr von dem Downloadportal unserer "Mutter" ?

http://www.ubuntu.com/desktop/get-ubuntu/download

kaputtnik

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Philipp B schrieb:

was haltet ihr von dem Downloadportal unserer "Mutter" ?

http://www.ubuntu.com/desktop/get-ubuntu/download

Schön ☺ Hatte ich mir auch angeguckt...

Dann muss sich nur das Webteam darum kümmern, weil Java-Skript 😛

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Finde ich ganz nett gemacht. ☺

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

kaputtnik schrieb:

Dann muss sich nur das Webteam darum kümmern, weil Java-Skript 😛

-1 für Java-Skripte. Wenn möglich sollten Internetseiten ohne Skript laufen (können)

UbuntuFlo Team-Icon

Avatar von UbuntuFlo

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2006

Beiträge: 12317

Huhu!

ebx will sowas vielleicht mal versuchen, wenn er etwas mehr Zeit hat. Soll sich dann an der openSUSE-Downloadseite orientieren mit anklickbaren Optionen usw.

Liebe Grüße,

Flo

kaputtnik

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

frustschieber schrieb:

-1 für Java-Skripte. Wenn möglich sollten Internetseiten ohne Skript laufen (können)

Die Anti-Java-Front bröckelt auch hier... man kommt im Prinzip nicht mehr drumherum, wenn man Funktionale, dynamische, Webseiten haben will.

UbuntuFlo schrieb:

ebx will sowas vielleicht mal versuchen, wenn er etwas mehr Zeit hat.

*g*

Soll sich dann an der openSUSE-Downloadseite orientieren mit anklickbaren Optionen usw.

Ein Wiki ist halt ein recht statisches Gebilde, ausgelegt um Informationen darzustellen. Damit alle Artikel einheitlich wirken, sind die Möglichkeiten eben begrenzt.

Vllt sollte man überlegen, solche "System"-Seiten generell in die Hände des Webteams zu übergeben? Diese haben eben erweiterte Möglichkeiten bei der Seitengestaltung.

Ich habe die Seite nochmal etwas überarbeitet...

Gruß
kaputtnik

Antworten |