staging.inyokaproject.org

Ubuntu_Pro

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Ubuntu_Pro.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

kurze Artikel zu Pro-Version von Ubuntu.

Gruß, noisefloor

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
(Themenstarter)
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Artikel ist im Wiki.

Gruß, noisefloor

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 7816

Die Konditionen und Möglichkeiten sind jetzt wohl großzügiger als im Artikel beschrieben:
Pressemitteilung vom 05.10.2022

Ali_As

Avatar von Ali_As

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2012

Beiträge: 4665

Ja, wollte das auch gerade mal thematisieren hier.

Wenn ich das alles richtig verstehe, kann man für bis zu 5 Rechner bis zu 10 Jahren Support bekommen. Kostenfrei, aber Anmeldung/Konto erforderlich. Sicherheitsupdates auch für Universe.

Was mir nicht ganz klar ist, im Wiki Artikel ist ausschließlich von Server die Rede. In den aktuellen Artikeln von Ubuntu LTS.

Denke aber insgesamt, der Artikel braucht Überarbeitung.

Zusätzliche Links:

https://stadt-bremerhaven.de/ubuntu-pro-fuer-bis-zu-5-rechner-kostenlos/

https://discourse.ubuntu.com/t/ubuntu-pro-beta-tutorial/31018

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
(Themenstarter)
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Was mir nicht ganz klar ist, im Wiki Artikel ist ausschließlich von Server die Rede.

Weil's zum Zeitpunkt des Schreibens des Artikels der Stand der Dinge war.

Sicherheitsupdates auch für Universe.

Ja, aber soweit ich das verstehe _ohne_ Garantie. D.h. es liegt, soweit ich das verstehe, alleine im Ermessen von Canonical, ob und wann die ein Sicherheitsupdate für ein Paket in universe bereit stellen. Bei main ist das ja klarer, main bekommt durch die Bank Updates.

Gruß, noisefloor

Ali_As

Avatar von Ali_As

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2012

Beiträge: 4665

noisefloor schrieb:

Hallo,

Was mir nicht ganz klar ist, im Wiki Artikel ist ausschließlich von Server die Rede.

Weil's zum Zeitpunkt des Schreibens des Artikels der Stand der Dinge war.

War nicht als Kritik gedacht, bin eh viel zu wenig in der Materie drin.

Ich reisse mich jetzt nicht drum, den Artikel zu aktualisieren, da, wie gesagt, das nicht "meine Baustelle" ist, das ist eher die Installation. Als Nicht/Freizeit-ITler fehlen mir die Grundlagen. Wenn aber sonst keiner Hand anlegen will......!?

Bin über einen Beitrag in einem anderen Forum gestolpert und hatte Mal nachgeschaut wie hier bei uns die Aktenlage ist.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
(Themenstarter)
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Bitte mal eine Baustelle einrichten.

Gruß, noisefloor

karzer Team-Icon

Wikiteam
Avatar von karzer

Anmeldungsdatum:
10. April 2022

Beiträge: 1129

Gemacht. Tob Dich aus, sofern der Ersteller einverstanden ist. 😉

Baustelle/Howto/Ubuntu Pro nutzen von kB ist Dir bekannt?

Ali_As

Avatar von Ali_As

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2012

Beiträge: 4665

noisefloor schrieb:

Bitte mal eine Baustelle einrichten.

Gruß, noisefloor

👍

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
(Themenstarter)
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

fertig. Ist nach wie vor eine kurze Übersicht. Vielleicht findet sich ja mal irgendwann wer, der die Nutzung der Ubuntu Advantage Tools (in einem separatem Artikel) erklärt. Wobei ich _persönlich_ so Null Grund sehe, warum man als Privatanwender Ubuntu Pro für den Desktop nutzen sollte und nicht mindestens alle zwei Jahre auf die nächste LTS Version wechselt.

Interessant wäre auch noch, wie sich Ubuntu Pro verhält, wenn es wirklich nach 10 Jahren EOL ist, also wenn z.B. 2026 des Ende von Xenial erreicht ist. Wenn das Dist-Upgrade dann auch "nur" von LTS → nächste LTS möglich ist, dann muss man entweder vier Upgrade hintereinander fahren (will man nicht wirklich, oder?) oder man aktualisiert "nur" auf 18.04, womit man wieder im LTS-Upgrade Zyklus ist - nur halt mit 5 Jahren Versatz.

Gruß, noisefloor

karzer Team-Icon

Wikiteam
Avatar von karzer

Anmeldungsdatum:
10. April 2022

Beiträge: 1129

Hallo,

interessant wäre es wohl auch, wenn das jemand testen könnte. Wäre dann aber ein Langzeitprojekt.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
(Themenstarter)
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

ja, zumal es ja erst 2026 wirklich relevant würde.

Gruß, noisefloor

karzer Team-Icon

Wikiteam
Avatar von karzer

Anmeldungsdatum:
10. April 2022

Beiträge: 1129

Artikel jetzt wieder im Wiki.

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 7816

Bisher war Ubuntu Pro ein Beta-Produkt zum testen.

Jetzt ist es offizielles Produkt und die Konditionen haben sich noch verbessert:

Neu: Der Zweig universe soll nun im Pro-Support enthalten sein. Das klingt gut, eigentlich zu gut. Wie ist das gemeint?

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
(Themenstarter)
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Wie ist das gemeint?

Das steht in der Einleitung des Artikels im Wiki... zumindest der Stand, der zum Zeitpunkt der letzten Überarbeitung aktuell war.

Gruß, noisefloor

Antworten |