staging.inyokaproject.org

Archiv/gvfs-mount

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/gvfs-mount.

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 7816

Zur Abhängigkeit von der Version:

  • Ubuntu 16.04 kennt noch gvfs-mount und noch nicht gio mount. Das fehlende gio mount lässt sich auch nicht immer durch gvfs-mount ersetzen.

  • Ubuntu 18.04 und Nachfolger kennen gio mount, aber nicht mehr gvfs-mount.

Es wäre also aus meiner Sicht sinnvoll:

  1. Den Artikel gvfs-mount gar nicht zu verändern bis auf eine Kennzeichnung : „Nur für 16.04!“

  2. Einen neuen Artikel gio mount auf der Basis des alten zu erstellen mit der Kennzeichnung: „Erst ab 18.04!“

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

kB schrieb:

Es wäre also aus meiner Sicht sinnvoll:

  1. Den Artikel gvfs-mount gar nicht zu verändern bis auf eine Kennzeichnung : „Nur für 16.04!“

  2. Einen neuen Artikel gio mount auf der Basis des alten zu erstellen mit der Kennzeichnung: „Erst ab 18.04!“

1. ist ja schon der Fall, 2. entsteht gerade in der Baustelle. Von daher sind wir da wohl auf dem richtigen Weg ☺

Gruß, noisefloor

Max-Ulrich_Farber

(Themenstarter)
Avatar von Max-Ulrich_Farber

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2007

Beiträge: 7787

Ich habe leider kein 16.04 mehr. Deshalb weiß ich gar nicht, ob dort der Befehl gio mount schon läuft. Aber es ist sicher so, wie kB schreibt.

Die Lösung von kB finde ich optimal: Für 16.04 bleibt alles wie es war, auch der Artikel gvfs-mount. Man muss dann dort nur das "ausbaufähig" wieder herausnehmen und durch den Hinweis: "nur gültig für 16.04 LTS" und "ab 18.04 LTS siehe Artikel gio und gio mount" ersetzen. Das kann ich machen, sobald der Artikel gio mount fertig ist. Zwischenzeitlich kann ich auch einen Vermerk "Neubearbeitung des Themas für 18.04 ff im Gange" oder ähnlich anbringen.

Dann werde ich jetzt mit Eurer Zustimmung eine Baustelle gio mount aufmachen. Die Artikel gvfs-mount und gio mount werden dann halt einige gemeinsame Textpassagen haben. Darüber, welche Links in anderen Artikeln auf gio mount zu ändern sein werden, müssen wir uns dann noch unterhalten.

noisefloor schrieb:

Also du kannst ihn natürlich trotzdem gerne überarbeiten wenn das nötig ist.

Das erübrigt sich dann.

2. entsteht gerade in der Baustelle. Von daher sind wir da wohl auf dem richtigen Weg

Es werden dann ja zwei Baustellen: Baustelle/gio ist bereits in Arbeit, und Baustelle /gio mount werde ich jetzt aufmachen. Eine Begründung für die Unterteilung steht in Baustelle/gio.

Dass wir auf dem richtigen Weg sind, hoffe ich auch! 😀

Beste Grüße
Max-Ulrich

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 7816

Max-Ulrich_Farber schrieb:

Ich habe leider kein 16.04 mehr.

Ich habe noch eins und es deshalb aktuell ausprobiert.

Deshalb weiß ich gar nicht, ob dort der Befehl gio mount schon läuft. Aber es ist sicher so, wie kB schreibt.

Es ist schlicht das Ergebnis meines Tests.

Max-Ulrich_Farber

(Themenstarter)
Avatar von Max-Ulrich_Farber

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2007

Beiträge: 7787

Der Artikel gvfs-mount läuft mit Ubuntu 16.04 LTS aus. Er soll nicht mehr für weitere Versionen aktualisiert werden. Die Nachfolge tritt der Artikel Baustelle/gio mount an.

Max-Ulrich_Farber

(Themenstarter)
Avatar von Max-Ulrich_Farber

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2007

Beiträge: 7787

Zu meiner großen Überraschung finde ich nun auf einmal bei dem Auslauf-Artikel gvfs-mount "getestet: Ubuntu 20.04", obwohl es den Befehl "gvfs-mount" schon seit 18.04 gar nicht mehr gibt!!

Mein Vorschlag: Den Artikel gvfs-mount sofort archivieren und statt dessen für "gvfs-mount" ein Redirect auf den aktuellen Artikel gio mount einrichten.

Gruß – Max-Ulrich

tuxifreund Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
7. November 2020

Beiträge: 1151

Max-Ulrich_Farber schrieb:

Mein Vorschlag: Den Artikel gvfs-mount sofort archivieren und statt dessen für "gvfs-mount" ein Redirect auf den aktuellen Artikel gio mount einrichten.

Ich habe das Getestet mal zurück gesetzt. Da es gvfs-mount ja aber wohl für 16.04 gibt, würde ich den Artikel noch nicht, sondern erst mit dem Xenial-EOL archivieren. Sollten das andere anders sehen, lasse ich mich gerne eines Besseren belehren.

LG

tuxifreund

Max-Ulrich_Farber

(Themenstarter)
Avatar von Max-Ulrich_Farber

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2007

Beiträge: 7787

Ok, Xenial-EOL ist in genau 14 Tagen. So lang hat’s wohl noch Zeit…

tuxifreund Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
7. November 2020

Beiträge: 1151

Archiviert

Antworten |