Hallo, habe heute mal mit der Erstellung des Eintrages begonnen. Ist mein erster Versuch, bin also dankbar für jeden konstruktiven Hinweis und freue mich auch über eure Beiträge und Ergänzungen.
Anmeldungsdatum: Beiträge: 811 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Vielleicht noch ein paar Ergänzen dazu, was die wesentlichen Unterschiede zu exaile/banshee/rhythmbox sind? |
Supporter
Anmeldungsdatum: Beiträge: 8555 |
Hmm sieht doch ganz gut aus ein wenig zur Benutzung müsste noch hinzugefügt werden ansonsten 👍 |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 811 |
In anderen Artikeln wird "Benutzung" und "Konfiguration" sehr vermengt. Naja, ich denke es macht Sinn erstmal auf die deutsche Übersetzung zu warten, sonst macht man sich ja doppelte Arbeit. 😉 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 116 |
Hallo Toll das ess schon eine Baustelle zu dem relativ jungen Projekt gibt. Hätte ein paar Gedanken dazu: Die angegebene PPA wird nicht mehr gepflegt, es gibt aber eine PPA vom Entwickler, die relativ aktuell gehalten wird: https://launchpad.net/~anonbeat/+archive/guayadeque. Darin befindet sich eine das Paket guayadeque-svn, dass auf SVN Revisionen passiert. Laut Entwickler sollte diese Woche eine neue Version(0.2.5) veröffentlicht werden. Alternativ könnte ich auch noch erklären wie man die SVN-Version installiert, aktualisiert, und auch wieder deinstalliert. Wäre aber warscheinlich zu speziell oder? mfg |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 811 |
Änder das ruhig wenn die PPA nicht aktuell ist. Kannst dich ruhig austoben, ich werd in nächsten Zeit eh nicht zum weitermachen kommen. |
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo,
IMHO ist der Artikel aber ok für's Wiki. Muss halt nur noch mal von einem Wiki-Mod geprüft werden. Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 116 |
Ich finde den Artikel auch schon sehr ok. Wenn jemand noch Vorschläge hat wo man noch etwas ergänzen kann, nur raus damit. Jedoch würde ich mit dem verschieben noch warten bis das neue Release da ist. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Mir fehlen Bilder. Trayicon anderes layout ... so wie es z.B. in Audacious ersichtlich ist. ☺ Ansonsten guter Artikel. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 811 |
Ok, hab ein anderes Layout hinzugefügt. Es wird derzeit eh ein neues Icon gesucht. Würde mich freuen wenn der Artikel ins Wiki käme, vielleicht finden sich dadurch noch mehr Tester für das Programm. edit: Macht es Sinn darauf hinzuweisen, dass der Autor auf der Suche nach Testern ist und Featurerequests auch gerngesehen sind? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Dauert i.d.R. 3 Tage, damit User die Möglichkeit haben sich zum Artikel zu äußern.
Nicht im Wiki - vielleicht im Ikhaya. ☺ |
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 811 |
march schrieb:
Ok, da ich den Player wirklich fantastisch finde und den Entwickler unterstützen will würde ich gern darüber schreiben. Würde sich sicherlich anbieten, wenn die neue Version 0.25 als release raus ist. Würde mich dann an http://ikhaya.ubuntuusers.de/2010/02/18/tabellenkalkulation-gnumeric-in-version-1-10-freigegeben/ orientieren. Gibt es irgendwo ne Art Baustelle für Ikhaya-Artikel? Aber ist eine Vorstellung des Programmes mit Aufruf zum Testen "relevant" genug um im Ikhaya aufzutauchen? Edit: Habe gerade den "Artikel vorschlagen" Link entdeckt. Dann werd ich wohl den Weg darüber gehen wenn ich etwas Zeit finde. Vielleicht bin ich auch so skeptisch weil ich mir gestern den Chaosradio-Podcast zur Relevanzdebatte angehört habe... |
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo,
Das ist der richtige Weg, um Artikel für Ikhaya vorzuschlagen. Gruß, noisefloor |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 811 |
Habe den Artikel mit neuen Screenshots versehen. Die alten Dateien können entfernt werden: smartmode.png guayadeque-player.png alternativeslayout.png |