noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, gem. Vorschlag von Wiki/Ideen anbei "unser" Artikel zu Node.js, dem z.Zt. extrem populären JS-Framework. Der Artikel ist relativ unspektakulär, weil die Installation ziemlich einfach ist. Spektakuläre Skripte / Applikationen muss dann jeder selber programmieren 😉 Gruß, noisefloor
|
ubot
Anmeldungsdatum: 24. Oktober 2010
Beiträge: 127
|
wenn man nodejs installiert, muss unter ubuntu 12.10 der aufruf über nodejs (statt node) erfolgen und npm wird nicht automatisch mit installiert.
|
noisefloor
Ehemaliger
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, Danke für den Hinweis! Hab's im Artikel vermerkt. Gruß, noisefloor
|
noisefloor
Ehemaliger
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, habe noch ein Beispiel dazu gepackt, so eine Art minimalistischen "real world" use-case... Artikel ist IMHO fertig. Gruß, noisefloor
|
noisefloor
Ehemaliger
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, ganz vergessen hier zu posten: Der Artikel ist im Wiki und aus der Wiki/Ideen Seite entfernt. Gruß, noisefloor
|
noisefloor
Ehemaliger
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, eigentlich wollte ich nur "mal schnell" unter Trusty testen. Wurde aber 'ne größere Aktion, weil auch das Beispiel so nicht mehr funktioniert hat. Jetzt ist wieder alles auf einem funktionierenden Stand. Gruß, noisefloor
|
marcarth
Anmeldungsdatum: 25. Juni 2013
Beiträge: 204
|
Hallo zusammen, ich wollte hier zur manuellen Installation von node.js etwas mitteilen. Da ich Probleme (diverse Fehlermeldungen) hatte, eine aktuelle Version via Quellcode und Kompilation zu installieren, habe ich auf den Seite von Node.JS eine (in meinen Augen) einfachere Möglichkeit gefunden, eine aktuelle Version mit Updatefunktion zu installieren. Auf der Seite https://github.com/joyent/node/wiki/Installing-Node.js-via-package-manager#debian-and-ubuntu-based-linux-distributions steht das ganze beschrieben. Hat bei mir sowohl unter trusty als auch unter unicorn funktioniert. Eventuell wäre das auch für andere hilfreich. Viele Grüsse marcarth
|
noisefloor
Ehemaliger
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, Danke für den Hinweis, hab's mal hinzugefügt. Gruß, noisefloor
|
marcarth
Anmeldungsdatum: 25. Juni 2013
Beiträge: 204
|
Hallo, es gibt hier https://nodejs.org/en/download/package-manager/#debian-and-ubuntu-based-linux-distributions eine Seite über die Installationsmöglichkeit der aktuellen LTS-Version. Viele Grüsse, marcarth
|
noisefloor
Ehemaliger
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, habe den Teil zum selber kompilieren mal raus genommen, weil das so wie im Artikel beschrieben mit Node.js 4.x und 5.x überhaupt nicht funktioniert. Oder anders: so einfach, wie das früher mal bei den 0.x Versionen war, ist das wohl nicht mehr. Dafür funktioniert die Installation über die Fremdquelle aber einwandfrei. Gruß, noisefloor
|
BillMaier
Supporter
Anmeldungsdatum: 4. Dezember 2008
Beiträge: 6389
|
Hallo, https://wiki.ubuntuusers.de/Node.js/a/diff/952914/954312/ eine Zeile wie man das macht fände ich schon gut, statt "nur" auf einen englisch-sprachigen Artikel zu verlinken. Gruß BillMaier
|
noisefloor
Ehemaliger
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, +1 - die Ergänzung ist ziemlich "dünn" und wirft IMHO mehr fragen auf als das sie löst... Gruß, noisefloor
|
BillMaier
Supporter
Anmeldungsdatum: 4. Dezember 2008
Beiträge: 6389
|
zurück gesetzt und Autor informiert. Viele Grüße BillMaier
|
Lion_D._Gem_Heart
Anmeldungsdatum: 30. November 2009
Beiträge: Zähle...
|
Hatte leider nicht viel Zeit das ausführlicher zu schreiben. Vlt könnte man den Hinweis darauf mit Link einfach unten bei Links eintragen? Ist auf jeden Fall ein nützlicher Punkt. Grüße,
Gem
|
noisefloor
Ehemaliger
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, das klang auch potentiell nützlich. Schön wäre, wenn du bei Gelegenheit mal etwas ausführlicher so mit 3-5 Sätzen beschreiben könntest ☺ Gruß, noisefloor
|