staging.inyokaproject.org

Grub 2/Design - einfache Konfiguration

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels GRUB_2/Aussehen_-_einfache_Konfiguration.

kaputtnik

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

aasche schrieb:

Warum traegt er dann als Fertigstellungsdatum den "24.12.2012"?

Weil ich anfänglich nicht gedacht habe, das er schneller fertig wird ☺

Falls das Fertigstellungsdatum eine zusätzliche Bedingung für das Verschieben ist, sollte das irgendwo stehen.

Danke fürs Verschieben und Umbenennen. Ebenfalls danke für die nachträglichen Korrekturen.

syscon-hh

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2005

Beiträge: 10220

An der Ersteller dieses Artikels:

Der Artikel enthält einen grundsätzlichen Fehler in der Beschreibung, wie bei der "einfachen Konfiguration" die Farben für die Schrift gesetzt werden müssen ❗

Da auch wir es nicht gerne sehen, wenn ungefragt eine wesentliche Korrektur eingebracht wurde, hier mein ausführlicher Hinweis.

Sobald man mehr als einen Kernel auf dem System hat, wird im Grubmenü der Punkt

  • Erweiterte Optionen für Ubuntu

(oder sinngemäß) für die Auswahl aller Kernel angezeigt. Und nun wird bei der im WIKI beschrieben Methode in diesem submenu die für die oberste Menüebene ausgewählte / vorbestimmte Schriftfarbe nicht übernommen - dafür aber die Standardeinstellung

  • white/black

  • black/light-gray

aus dem Skript /etc/grub.d/05_debian_theme genommen. Dazu müsste man bitte die Vorgaben im WIKI von:

set color_normal="yellow/green"

auf setzen (zwei Zeilen!):

export color_normal
set color_normal="yellow/green"

Analog auch die Vorgaben für

  • menu_color_normal

  • menu_color_highlight

Und damit das auch rückwärts aus dem Untermenü wieder die richtigen Einstellungen übernimmt, darf das nicht in der Datei

  • /etc/grub.d/40_custom

untergebracht werden - sondern man muss vorab diese Datei kopieren mit

sudo cp -f /etc/grub.d/40_custom /etc/grub.d/05_menu_color 

(Dateibezeichnung ist freigestellt - nur die neue Position muss gewährleistet sein!) und erst dann wie beschrieben diese neue Datei bearbeiten / ergänzen.

gruß syscon-hh

kaputtnik

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

syscon-hh schrieb:

Der Artikel enthält einen grundsätzlichen Fehler in der Beschreibung, wie bei der "einfachen Konfiguration" die Farben für die Schrift gesetzt werden müssen ❗

Da auch wir es nicht gerne sehen, wenn ungefragt eine wesentliche Korrektur eingebracht wurde, hier mein ausführlicher Hinweis.

Tu Dir keinen Zwang an 😀

lionlizard

Avatar von lionlizard

Anmeldungsdatum:
20. September 2012

Beiträge: 6244

Es fehlt hier in der "einfachen Konfiguration" der Hinweis

Hinweis:

Die verwendeten Grafiken dürfen keine indizierten Farben enthalten. Das kann z.B. mit GIMP überprüft werden (Menü: Bild:Modus).

, den man in der "erweiterten Konfiguration findet. Gibt es eine Vorgabe, wie wird diese redundante Information eingefügt wird, oder kann ich den Hinweis einfach einfügen?

Da beide Seiten unterschiedliche Benutzergruppen ansprechen, aber der Sachverhalt bei beiden zutrifft, halte ich ihn für nötig.

fleet_street

Top-Wikiautor
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 1901

Der Hinweis sollte vielleicht einmalig in den Abschnitt GRUB_2/Aussehen/#Grundwissen?

Was sich mir nicht erschließt, warum ab 12.04 die Konfiguration zwingend in /lib/plymouth/themes/default.grub eingetragen werden soll. Ich habe einerseits diese Datei, ja den Pfad nicht in jedem System vorgefunden, und andererseits funktioniert es nach wie vor auch in der /etc/grub.d/40_custom, was ich für sinnvoll halte, wenn man alle eigenen Einträge an einer Stelle hat. Das ist für die Datensicherung einfacher und für eine Verwendung auf einem anderen System.

Wie schreibe ich am einfachsten rein, dass das Bild nur unter /boot/grub liegen muss, damit es beim Auffrischen automatisch erkannt und als Hintergrund verwendet wird – ohne Editieren einer Datei?

fleet_street

Top-Wikiautor
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 1901

Ich habe jetzt noch bewusst Grafiken mit indizierten Farben ausprobiert und die wurden im GRUB-Menü dargestellt (trusty, xenial). Der Hinweis ist demnach obsolet.

Antworten |