march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17329
|
Hi ☺ Im Wiki habe ich noch nichts dazu gefunden. Ich habe daher eine Seite angelegt. Sie hat bislang kaum Inhalt aber es wäre nett, wenn mit jemand unter die Arme greifen könnte. Zuerst schaue ich mir Budgie in VirtualBox an. Bislang kenne ich es noch nicht aber es sieht sehr interessant aus. ☺ Im nächsten Schritt gilt es die Grundstruktur eines neuen Bereiches im Wiki zu schaffen:
Eventuell kann man die ein oder andere Sache auch auf einer Seite zusammenfassen. Falls es Ideen, Anregungen oder gar Mitstreiter dazu gibt: ruhig hier melden. ☺
https://wiki.ubuntuusers.de/wiki/tags/Ubuntu%20Budgie/
|
Ceglyx
Anmeldungsdatum: 2. September 2015
Beiträge: Zähle...
|
Hey ☺ Ich habe mir Ubuntu Budgie installiert als es offiziell zur Mitglied der Ubuntu Familie gekürt wurde.
Da ich bisher größtenteils gute Erfahrungen mit dem System gemacht habe und es gerne auch in Zukunft weiter nutzen werde, würde ich mich gern als Helfer für die Baustelle melden. Ich muss nur wissen, was es zu tun gibt und was bereits erledigt wird. 😇
|
march
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17329
|
Super. ☺ Du kannst dich da austoben. Orientiere dich grob an den anderen Übersichtsbereichen (z.B. Xubuntu, Ubuntu Gnome...) im Wiki. Du kannst eigene Artikel anlegen oder z.B. Installation übernehmen. Wie du magst. 😀 Ich kenne das System bislang nur aus VirtualBox und es gefällt mir auch ganz gut. ☺
|
Ceglyx
Anmeldungsdatum: 2. September 2015
Beiträge: 28
|
Sehr schön ☺ Dann werde ich mich die Tage mal dran setzen 👍
|
march
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17329
|
Danke. ☺ Ich kümmere mich ab Februar wieder darum. Ich habe momentan kaum Zeit und uus läuft nur nebenher.
|
frustschieber
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 4. Januar 2007
Beiträge: 4259
|
|
march
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17329
|
Pong Habe es nicht vergessen. Danke. ☺
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
Grafikkarte: prinzipiell egal,
Tolle Aussage (und der Nachsatz mit "problematischen Karten" ist nur schwammig). Dann kommt noch jemand mit einer SiS-Gurke. Wobei der Begriff Grafikkarte sowieso mindestens unglücklich gewählt ist. GPU bzw. Grafikpozessor.
1 GiB RAM oder mehr werden für flüssiges Arbeiten empfohlen
...glaube ich nicht. Minimum, mag sein. Überlegt mal, was selbst Lubuntu für flüssiges Arbeiten sehen will! Offizielle Angaben zu den Hardware Requirements scheint es selbst bei Solus (und dort sollten sie niedriger sein als bei Ubuntu Budgie) nicht zu geben.
|
march
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17329
|
Es kann übrigens jeder an dem Artikel mitschreiben und Infos beisteuern. Ich selber habe momentan kaum Zeit für uus und wäre über jede Form der Unterstützung dankbar, damit der Artikel pünktlich ins Wiki wandern kann. ☺
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
march schrieb:
Es kann übrigens jeder an dem Artikel mitschreiben und Infos beisteuern.
Das hast Du sicher allgemein in die Runde gesagt. Für User, die das nicht wissen. Gäbe es offizielle Hardware-Anforderungen, hätte ich sie heute Morgen kurz vor 6 gleich mit korrigiert. Denn ich gehe davon aus, daß aasches Angaben dort aus irgendeiner zu niedrigen Annahme resultieren.
|
charly-ax
Anmeldungsdatum: 19. März 2013
Beiträge: 1688
|
axt schrieb: Gäbe es offizielle Hardware-Anforderungen ...
Auf der Seite https://ubuntubudgie.org/downloads im Abschnitt "Installation Guide" wird nachstehendes angegeben: System Requirement
Processor speed: 1.5Ghz
Memory: 2GB of RAM
Hard Disk space: 60GB
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
Dort widerspricht man sich selbst beim RAM. "1.5 GHz" ist, wie wir spätestens seit dem P-Rating wissen, eine ungenügende Aussage für Leistungsfähigkeit einer CPU.
|
Xeno
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 6. April 2005
Beiträge: 2554
|
axt schrieb: Dort widerspricht man sich selbst beim RAM. "1.5 GHz" ist, wie wir spätestens seit dem P-Rating wissen, eine ungenügende Aussage für Leistungsfähigkeit einer CPU.
Ich würde im Zweifelsfall Ausführungen zur CPU kürzestmöglich halten. Lieber sogar weglassen als etwas behaupten. Dass Budgie nicht für besonders schwache Hardware ist (wie Lubuntu), ergibt sich aus der allgemeinen Feststellung, dass die Anforderungen (sogar) über Xubuntu liegen. 2 GB RAM dürften das Allermindeste sein, selbst Xubuntu geht so nicht mehr ab wie die Feuerwehr. Ausprobiert habe ich den Segen leider noch nicht. Was man alles ausprobieren könnte...! Lg X.
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, IMHO ist der Artikel in der aktuellen Form ok und kann ins Wiki. Gruß, noisefloor
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
Steht ja eh nicht die übliche Einleitung da, daß und wer bearbeitet und bis wann es fertig sein soll. Also ab! 😉
|