staging.inyokaproject.org

GpsPrune

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels GpsPrune.

waldstepper

Avatar von waldstepper

Anmeldungsdatum:
28. November 2008

Beiträge: 177

Ich habe aus OpenStreetMap/Programme eine Wiki-Seite zu GpsPrune erstellt. Dabei habe ich den Content der Übersichtsseite übernommen und nur 2 .png hinzugefügt.

waldstepper

(Themenstarter)
Avatar von waldstepper

Anmeldungsdatum:
28. November 2008

Beiträge: 177

Ich habe den Artikel fertig gestellt. Ich bitte um Korrektur lesen und wenn alles in Ordnung ist, den Artikel ins Wiki zu schieben.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

bitte noch den obligatorischen Teil zur Nutzung einfügen. Das muss nicht viel sein, ein paar Sätze würden reichen.

Due könntest z.B. die Grundfunktion beschrieben, was zu machen ist, um einen Track zu laden und Anzeigen zu lassen.

Gruß, noisefloor

waldstepper

(Themenstarter)
Avatar von waldstepper

Anmeldungsdatum:
28. November 2008

Beiträge: 177

Ich habe den Abschnitt Bedienung hinzugefügt.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

sehr schön, Danke. Wir lesen das dann die Tag nochmal in Ruhe und melden uns dann ggf. nochmal.

Frage an dich, semi unabhängig vom Artikel: nutzt du die Version aus den Paketquellen oder die manuell installierte?

Gruß, noisefloor

waldstepper

(Themenstarter)
Avatar von waldstepper

Anmeldungsdatum:
28. November 2008

Beiträge: 177

GpsPrune nutze ich aus den Paketquellen. Da ist die Versionsentwicklung nicht so schnell wie bei JOSM.

Bei JOSM führe ich keine Installation durch, sondern starte das Programm so:

1
java -jar ~/Downloads/josm-tested.jar 

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

habe mal ein paar Korrekturen gemacht, ohne den Inhalt zu verändern.

Gruß, noisefloor

waldstepper

(Themenstarter)
Avatar von waldstepper

Anmeldungsdatum:
28. November 2008

Beiträge: 177

Von meiner Seite aus, ist der Artikel fertig.

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Danke für den Artikel. ☺ Ich fänd es schön, wenn die Menüpunkte tabellarisch aufgeführt und kurz beschrieben werden könnten:

MenüpunktBeschreibung
"Datei"Deine Beschreibung...
"Online" foo

Gibt es unter Einstellungen etwas nützliches? Man könnte dann im Artikel noch diesen Punkt ergänzen. Fotos/Audio laden... Hier könnte man ggf. beschreiben was es damit auf sich hat. Werden die Fotos mit Koordinaten versehen oder ausgelesen?

Edit: Eventuell kannst du den ein oder anderen informativen Teil noch erwähnen. Auf https://activityworkshop.net/software/gpsprune/how-tos_de.html wird es sehr ausführlich beschrieben. So detailliert braucht man es nicht. 😉 Interessant fand ich hier die Einbindung des Kartenmaterials und den Export in andere Formate. Hast du da schon das ein oder andere verwendet? Eventuell kann man das ergänzen.

waldstepper

(Themenstarter)
Avatar von waldstepper

Anmeldungsdatum:
28. November 2008

Beiträge: 177

Das ist ein Wiki. 😉 Der Artikel darf sehr gern ergänzt und erweitert werden. ☺

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Artikel ist im Wiki, Danke für's Auslagern und Überarbeiten ☺

Gruß, noisefloor

Antworten |