staging.inyokaproject.org

Baustelle/GOCR

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels GOCR.

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Der "Klassiker" unter den Linux-OCR-Programmen: Baustelle/GOCR. Bei der Suche nach tkispell fühlte ich mich ein Wenig in die Steinzeit (naja, zumindest das Mittelalter) von Linux versetzt - leider hab' ich es nicht zum laufen bekommen...

Der Trainingsartikel aus EasyLinux fasst das Thema GOCR-Training ganz gut zusammen, also lass ich das erstmal dabei.

Anmerkungen, Fragen, konstruktive Kritik, Wünsche, etc. immer willkommen!

so long
hank

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
(Themenstarter)
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Keiner da? 😇

so long
hank

unbekannt1984

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2007

Beiträge: 945

Hallo Heinrich Schwietering,

Keiner da? 😇

Doch! Ich kann nur leider nicht viel zu dem Programm sagen...

Baustelle/GOCR (Abschnitt „Bedienung“) dort hast du einen Artikel verlinkt, den es anscheinend nicht gibt (ausgegraut).

leider hab' ich es nicht zum laufen bekommen...

Wie konntest du dann das Getestet-Tag setzen?

Torsten

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
(Themenstarter)
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Der graue Link führt zu Baustelle/Ocrad, da darf das, und zum Laufen habe ich nur die Rechtschreibprüfung in der GUI nicht gebracht, alles andere funktioniert, selbst das Erstellen einer eigenen Schriftarterkennung per Datenbank hab' ich spaßeshalber noch mal durchexerziert 😉

so long
hank

tomatenmark

Anmeldungsdatum:
3. September 2010

Beiträge: Zähle...

Hallo,

Die grafische Oberfläche wird über den Befehl gocr-tk gestartet

...ging bei mir nicht, der Befehl hieß anders, kann aber nicht mehr nachsehen, da ichs nur testweise installiert hatte.

unbekannt1984

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2007

Beiträge: 945

Hallo tomatenmark,

...ging bei mir nicht, der Befehl hieß anders, kann aber nicht mehr nachsehen, da ichs nur testweise installiert hatte.

Doch, der Konsolenbefehl history sollte dir die letzten ca. 500 Befehle auf der Konsole anzeigen.

Torsten

tomatenmark

Anmeldungsdatum:
3. September 2010

Beiträge: 26

na klar, 😎

ich konnte hiermit starten

/usr/bin/gocr.tcl

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
(Themenstarter)
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Hm, das liegt vieleicht daran, dass ich Version 0.49 installiert habe, da ist gocr.tcl mit drin, im Paket gocr-tk heißt das gocr-tk; scheint aber die selbe Oberfläche zu sein. Bei mir startet es sowohl mit gocr-tk als auch mit gocr.tcl... Muss ich wohl nachtragen/noch mal checken, was im Ubuntu-0.48-Paket unter maverick etc enthalten ist....

EDIT Welche Version ist/war denn bei dir installiert?

so long
hank

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
(Themenstarter)
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Jetzt im Wiki: GOCR

so long
hank

tomatenmark

Anmeldungsdatum:
3. September 2010

Beiträge: 26

Heinrich Schwietering schrieb:

EDIT Welche Version ist/war denn bei dir installiert?

gocr-tk 0.46-2.1 aus den Quellen von 10.04.

Gruß

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
(Themenstarter)
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Danke, hab' gocr.tcl als alternativen Befehl auch mit eingebaut.

so long
hank

Antworten |