staging.inyokaproject.org

GNOME Shell Extensions

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels GNOME_Shell/Extensions.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Da die meisten Aenderungen nun eingearbeitet sind, zusammen mit Gnome Shell verschoben. Danke an alle Beteiligten ☺

dAnjou

Avatar von dAnjou

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2007

Beiträge: 872

Timer (Kurzzeitwecker) hinzugefügt. Einmal gucken, bitte.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Syntax-Fehler sind korrigiert. ☺

Gruß, noisefloor

Alice_wtfiA

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2011

Beiträge: 1292

Hallo liebes Wikiteam,

hab im Artikel denn Begriff <GNOME> in Großschreibung ausgebessert, es stand einfach noch recht oft <Gnome> dort. Wenn es nicht viel Mühe macht, würde ich mich darüber freuen, wenn auch die Artikelüberschrift angepasst werden könnte.

Es schreibt ja auch schliesslich hier auch kaum jemand KDE klein. ;-9

Merci, schon mal im voraus!

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi Alice wtfiA,

du schriebst:

hab im Artikel denn Begriff <GNOME> in Großschreibung ausgebessert, es stand einfach noch recht oft <Gnome> dort. Wenn es nicht viel Mühe macht, würde ich mich darüber freuen, wenn auch die Artikelüberschrift angepasst werden könnte.

Danke ☺ und done!

Gruss Lasall

Alice_wtfiA

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2011

Beiträge: 1292

hi!

Im Artikel GNOME Shell wurde heute dabei auch die Überschrift des Diskussionsartikels (in der Brotkrumennavigationszeile) angepasst.

Hier erscheint jetzt noch –> ubuntuusers.de › Forum › Rund ums Wiki › Gnome_Shell_Extensions › Neue Antwort

(man sieht es auch in der 1.Zeile bei (reply/Antwort)

So: Neue Antwort in „Gnome_Shell_Extensions”

Geht das hier auch noch? Möchte ja nicht unverschämt sein. Es scheint aber iwie möglich zu sein. Hab' dafür auch schon rasch die Backlinks von :GNOME_Shell: "abgearbeitet"

Edit: Danke! Du kennst jetzt aber wirklich fast alle Tricks. Und es sieht echt viel besser aus!

Justin-Time Team-Icon

Avatar von Justin-Time

Anmeldungsdatum:
31. März 2009

Beiträge: 1466

Ich benutzte die GNOME-Shell und ich habe meine Erweiterungen ausschließlich von http://extensions.gnome.org installiert.

Ich persönlich bevorzuge das einfache Installieren über die Internetseite, anstatt von der Installation über die PPAs vom Webupd8 Team.

Daher wollte ich nachfragen, worum es sich bei diesem Artikel handelt. Ist es eine Anleitung zum Installieren von Extensions oder auch eine Vorstellung von empfehlenswerten Erweiterungen. Außerdem sehe ich http://extensions.gnome.org als die primere Adresse für Extensions, daher bin ich von diesem Satz etwas verwirrt:

Für die GNOME Shell sind in Ubuntu 11.10 noch keine Erweiterungen in den offiziellen Ubuntu-Paketquellen enthalten. Die Erweiterungen müssen über verschiedene Fremdquellen installiert werden.

Daher mein Vorschlag zur Überarbeitung: Am Anfang wird die Installation über die Internetseite erläutert, dann könnte eine Vorstellung der besten und sinnvollsten Addons folgen und erst am Ende der Verweis auf PPAs für Extensions, die es auf http://extensions.gnome.org nicht gibt.

Was haltet ihr davon?

LG Justin Time

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Ich nutze die GNOME Shell nicht und hatte gehofft, dass sich die urspruenglichen Autoren hier melden. Da dem nicht so ist, kannst Du Deine IMHO sinnvollen Vorschlaege in die Tat umsetzen. Baustelle?

Justin-Time Team-Icon

Avatar von Justin-Time

Anmeldungsdatum:
31. März 2009

Beiträge: 1466

aasche schrieb:

Ich nutze die GNOME Shell nicht und hatte gehofft, dass sich die urspruenglichen Autoren hier melden. Da dem nicht so ist, kannst Du Deine IMHO sinnvollen Vorschlaege in die Tat umsetzen. Baustelle?

Jap, das wird sehr umfangreich! Eine Baustelle wäre echt klasse!

Gruß, Justin Time

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Justin Time schrieb:

Eine Baustelle wäre echt klasse!

Dann viel Erfolg ☺

Fanatics

Avatar von Fanatics

Anmeldungsdatum:
25. August 2010

Beiträge: 1032

Dann trag ich das mal hier ein:

Die Suchmaschine Scroogle gibt es nicht mehr, im Abschnitt "Suchmaschinen hinzufügen" sollte daher eine andere Suchmaschine (vielleicht Tuxsucht) als Beispiel benutzt werden.

Grüße

Fanatics

Justin-Time Team-Icon

Avatar von Justin-Time

Anmeldungsdatum:
31. März 2009

Beiträge: 1466

Fanatics schrieb:

Die Suchmaschine Scroogle gibt es nicht mehr, im Abschnitt "Suchmaschinen hinzufügen" sollte daher eine andere Suchmaschine (vielleicht Tuxsucht) als Beispiel benutzt werden.

Cool, danke für die Info! 👍 Vielleicht sollte man den Abschnitt einfach allgemeiner schreiben und keine Suchmaschine als Beispiel nehmen...

EDIT: In der GNOME-Shell 3.4 heißt der Ordner auch nicht mehr /usr/share/gnome-shell/search_providers sondern /usr/share/gnome-shell/open-search-providers

Fanatics

Avatar von Fanatics

Anmeldungsdatum:
25. August 2010

Beiträge: 1032

Naja, ich benutze zwar Unity, aber ich weiß aus Erfahrung, das ein Beispiel sehr viel nützt! Insofern, denke ich, sollte das Beispiel drinbleiben.

Grüße

Fanatics

Justin-Time Team-Icon

Avatar von Justin-Time

Anmeldungsdatum:
31. März 2009

Beiträge: 1466

Fanatics schrieb:

Naja, ich benutze zwar Unity, aber ich weiß aus Erfahrung, das ein Beispiel sehr viel nützt! Insofern, denke ich, sollte das Beispiel drinbleiben.

Gut, aber dann lehne ich es an dieses Beispiel an. Das ist noch verständlicher: http://askubuntu.com/questions/67660/is-it-possible-to-customise-the-search-engine-buttons-in-gnome-shell

Fanatics

Avatar von Fanatics

Anmeldungsdatum:
25. August 2010

Beiträge: 1032

Justin Time schrieb:

Gut, aber dann lehne ich es an dieses Beispiel an. Das ist noch verständlicher: http://askubuntu.com/questions/67660/is-it-possible-to-customise-the-search-engine-buttons-in-gnome-shell

👍