staging.inyokaproject.org

Git

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Git.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

IMHO sollte der GUI-Teil in einen eigenen Unterartikel ausgelagert werden, welcher dann als Übersichtsartikel (=kein getestet-Tag) deklariert wird. Macht die Pflege beider Artikel einfacher ☺

Gruß, noisefloor

nemene

Avatar von nemene

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2012

Beiträge: 389

Hallo!

Der Artikel wirkt m.E. durch die vielfache Verwendung der Floskeln ... braucht man ... führt man aus ... kann man ... verwendet man ... den Befehl ... negativ.

Repository: dt. pl. Repositorien, engl. pl. repositories

[1h-10m-15s] gestrichen: Die Beredsamkeit eines Linus Torvalds erschließt sich dem Zuschauer dann schon! 😊

Hier mal eine radikal neue (zeitgemäße) Version. Der Feinschliff sei Euch überlassen. Ich habe jedenfalls diese ewigen Umschreibungen ... man ... satt.

Vorschlag von nemene (aktualisiert)

EDIT Bitte Seitenname (URL) berichtigen, siehe topic_baustelle-git_2_.png

Appendum Die Ansichten unterscheiden sich immer noch (in der Hinsicht hat es bereits mehrere Eingaben ans TRAC gegeben).

Moderiert von march:

Text in den No Paste Service übertragen, damit dieser Thread lesbar bleibt. Bitte in Zukunft lange Textpassagen dort unterbringen. Danke.

Bilder

MoonKid

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2012

Beiträge: 1379

Wollte eigentlich meinen eigenen Win-DAU Kommentare hier mit angeben, aber sehe, dass der Artikel doch schon groß überarbeitet wird.

Die Überarbeitung ist aber nicht transparent und nachvollziehbar. Wo ist die Baustelle zu dem Artikel? Dieses paste-Ding erscheint mir wenig hilfreich, was auch immer es genau sein soll. Vermutlich dient es zum Veröffentlichen von Code? Ich will den Artikel sehen und nicht den Code davon. 😉 Dafür sind die Baustellen da.

btw: Das Trennen zwischen Core- und Gui-Artikel finde ich auch sehr gut.

Kann mir jemand erklären was im Grundlagen-Abschnitt der Teil mit "Wenn man beim letzten Commit eine Veränderung vergessen hat" bedeutet?

Verstehe nicht, was der Autor da will und bin daher dafür es entweder zu entfernen oder umzuschreiben, falls es für den Einsteiger doch etwas wichtiges sein sollte.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

@MoonKid: du redest in Rätseln... 😉 Was für eine Baustelle? paste-Ding? Das Artikel ist regulär im Wiki, es gibt keine Baustelle... Was meinst du genau?

Ansonsten gibt der Artikel nur einen rudimentären Überblick über git. Der Artikel ist _nicht_ dazu gedacht, einen soliden Einstieg (für Anfänger) in git zu geben.Dazu gibt es div. Tutorials (s. z.B. Abschnitt "Links") oder auch eine Reihe von Büchern.

Kann mir jemand erklären was im Grundlagen-Abschnitt der Teil mit "Wenn man beim letzten Commit eine Veränderung vergessen hat" bedeutet?

Korrigiere bzw. präzisiere ich gleich.

Gruß, noisefloor

MoonKid

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2012

Beiträge: 1379

noisefloor schrieb:

@MoonKid: du redest in Rätseln... 😉 Was für eine Baustelle? paste-Ding? Das Artikel ist regulär im Wiki, es gibt keine Baustelle... Was meinst du genau?

Der "Vorschlag von nemes" zeigt auf http://paste.ubuntuusers.de/417847. Dahinter sehe ich nur mutmaßlichen Wiki-Code.

Falls mein Eindruck stimmt und der Artikel großflächig umgearbeitet wird, sollte es dazu eine Wiki-Baustelle geben.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

axo... Ja, wenn da eine großflächige Überarbeitung gemacht wird kommt eine Baustelle, keine Frage.

Gruß, noisefloor

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

da kein Widerspruch kam: GUI-Teil nach Git grafische Oberflächen ausgelagert.

Gruß, noisefloor

Vej Team-Icon

Moderator, Supporter
Avatar von Vej

Anmeldungsdatum:
7. März 2013

Beiträge: 3380

Hallo,

benötigt man zum Kompilieren von Git wirklich Git selbst? Das klingt mir etwas umständlich:

git clone git://github.com/gitster/git
cd git
make
make install  

Kann da jemand eine andere Lösung recherchieren?

Vielen Dank

Vej

senden9

Avatar von senden9

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2010

Beiträge: Zähle...

1. Warum github.com/gitster/git und nicht das original unter github.com/git/git?

2. Man ersetze

1
2
git clone git://github.com/gitster/git
cd git

durch

1
2
3
wget https://github.com/gitster/git/archive/master.zip   #oder /git/ anstelle von /gitster/
unzip master.zip
cd git-master

Vej Team-Icon

Moderator, Supporter
Avatar von Vej

Anmeldungsdatum:
7. März 2013

Beiträge: 3380

Hallo senden9,

vielen Dank für deine Recherche. Ich habe das hinzugefügt.

Alles Gute

Vej

nitimax

Anmeldungsdatum:
22. September 2016

Beiträge: 52

Hallo,

ich habe gerade gesehen, dass der Link "Git Einrichtung  - Blogbeitrag zur Repository-Einrichtung auf Server und Client, 05/2009" unter den externen Links auf eine Seite verweist, die 1. ein abgelaufenes/selbsterstelltes TLS-Zertifikat hat und 2. eine Anmeldung erfragt, statt den beschriebenen Blogeintrag zu zeigen.

Wie wird mit soetwas verfahren?

Vielleicht kann ich gleich noch einen aktuellen Link dazu finden.

VlG Nitimax

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6389

Gitlab als Self-Hosting-Möglichkeit noch in die Links packen? (das Omnibus-Paket meine ich...)

Antworten |