staging.inyokaproject.org

gamescope

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels gamescope.

TNTMaster

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2009

Beiträge: 828

Hi

Bitte mal drüberschaun, könnte auch in Spiele/Hilfsprogramme verlinkt werden.

Gruß TNT

karzer Team-Icon

Wikiteam
Avatar von karzer

Anmeldungsdatum:
10. April 2022

Beiträge: 1129

Hallo,

interessanter Artikel, und gut verständlich geschrieben.

Allerdings, das hier: -- markiert wohl das Ende der Optionen und wird immer benötigt, richtig?

Dann würde ich das vielleicht noch in die Optionen-Tabelle aufnehmen.

TNTMaster

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2009

Beiträge: 828

ja, das markiert das Ende der Optionen von gamescope, gilt aber auch für die meisten shell Befehle

TNTMaster

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2009

Beiträge: 828

Ich habe noch ein paar Änderungen gemacht. Wenn das mit den '--' in Ordnung geht (Erklärung hier: https://wiki.bash-hackers.org/dict/terms/end_of_options), wäre der Artikel meinerseits fertig.

TNTMaster

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2009

Beiträge: 828

Für Focal gibts auch ein PPA: https://launchpad.net/~samoilov-lex/+archive/ubuntu/gamescope/+packages. Soll das erwähnt werden?

Außerdem hat Kinetic gamescope schon in den Quellen: https://packages.ubuntu.com/kinetic/gamescope

karzer Team-Icon

Wikiteam
Avatar von karzer

Anmeldungsdatum:
10. April 2022

Beiträge: 1129

Hallo,

TNTMaster schrieb:

Ich habe noch ein paar Änderungen gemacht. Wenn das mit den '--' in Ordnung geht (Erklärung hier: https://wiki.bash-hackers.org/dict/terms/end_of_options), wäre der Artikel meinerseits fertig.

Gut, dann wird er demnächst veröffentlicht.

TNTMaster schrieb:

Für Focal gibts auch ein PPA: https://launchpad.net/~samoilov-lex/+archive/ubuntu/gamescope/+packages. Soll das erwähnt werden?

Ein PPA ist doch schon vorhanden.

Außerdem hat Kinetic gamescope schon in den Quellen: https://packages.ubuntu.com/kinetic/gamescope

Das könntest du vielleicht unter Installation einfügen.

TNTMaster

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2009

Beiträge: 828

Für Focal gibts auch ein PPA: https://launchpad.net/~samoilov-lex/+archive/ubuntu/gamescope/+packages. Soll das erwähnt werden?

Ein PPA ist doch schon vorhanden.

Das vorhandene von ar-lex unterstützt Focal nicht, bietet aber (zumindest im Moment) aktuelle Versionen für Jammy und Kinetic im Gegensatz zum PPA von samoilov-lex mit Unterstützung für Jammy und Focal

Außerdem hat Kinetic gamescope schon in den Quellen: https://packages.ubuntu.com/kinetic/gamescope

Das könntest du vielleicht unter Installation einfügen.

Ist drin

Ich hab jetzt beide PPA's eingebaut, alternativ könnte man das PPA von ar-lex entfernen, verzichtet dann aber auf eine aktuelle Version für Jammy und Kinetic

karzer Team-Icon

Wikiteam
Avatar von karzer

Anmeldungsdatum:
10. April 2022

Beiträge: 1129

Hallo,

ich habe Deinen Artikel jetzt freigeschaltet, bitte entschuldige die Verspätung.

Verlinkt ist er, wie Du wolltest, unter Spiele/Hilfsprogramme (Abschnitt „Sonstiges“).

Vielen Dank für diese neue Facette im Bereich Gaming!

TNTMaster

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2009

Beiträge: 828

ich habe Deinen Artikel jetzt freigeschaltet, bitte entschuldige die Verspätung.

Verlinkt ist er, wie Du wolltest, unter Spiele/Hilfsprogramme (Abschnitt „Sonstiges“).

Super

Vielen Dank für diese neue Facette im Bereich Gaming!

Ich könnte mir auch vorstellen, das Tool für (Mini)Displays oder Screencasting einzusetzen.

Antworten |