Die VPN-Verbindung ist auch relativ einfach mit dem NetworkManager möglich. Dazu muss man in der FritzBox einen iPhone-Zugang konfigurieren; der nutzt nämlich X-AUTH. Unter Ubuntu muss dann noch network-manager-vpnc installiert werden, dann kann man den Zugang über die Verbindungskonfiguration einrichten. Benutzer- und Gruppenname ist gleich, der Pre-Shared-Key ist das Gruppenpasswort.
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
|
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
@skibbi Ich habe gerade versucht eine Verbindung via vpnc-networkmanager zur Fritzbox herzustellen. Ich scheitere bereits daran, dass ich nicht genau weiß was ich in die einzelnen Felder übertragen muss, da die Angaben in der durch "Fritz!Fernzugang einrichten" erstellten Textdatei andere Namen haben. Vor Allem der "Erweitert" tab übersteigt mein Fähigkeiten. Aktuell nutze ich vpnc-networkmanager sehr erfolgreich mit meinem UNI-VPN. Dort habe ich aber eine Datei zum Importieren bekommen. Und dazu die CA-Datei. Wie mache ich das jetzt mit der Fritzbox?? Kannst du bitte ein kleines Tutorial schreiben? Am besten gleich ins Wiki? |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2 |
Ich habe folgendes in den VPNC-/Cisco-VPN-Einstellungen eingegeben: Gateway: [dynamischer Hostname der Fritzbox] Benutzername: xauth/username Benutzerpasswort: xauth/passwd Gruppenname: remoteid/key_id (ist bei mir das gleiche wie xauth/username) Gruppenpasswort: key Keine Hybrid-Authentifizierung, dementsprechend auch kein Zertifikat Unter Erweitert: Domäne: nichts Hersteller: Cisco (Vorgabe) Verschlüsselungsmethode: Sicher (Vorgabe) NAT-Traversal: Immer NAT-T (kann sein, dass es auch mit der Vorgabe funktioniert, ich benutze das VPN aber oft aus Mobilfunknetzen, wo meistens genattet wird) IKE DH-Gruppe: DH-Gruppe 2 (Voreinstellung) Perfect Forward Sescrecy: Server (Vorgabe) |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 261 |
Hat funktioniert. Vielen Dank ☺ |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Hat bei mir auch funktioniert. Also zumindest die Verbindung steht. Nur erreiche ich nicht einen einzigen Rechner bei mir im Netz. Die gleiche Konfiguration auf dem iPhone funktioniert hervorragend. Woran kann das liegen? Ich habe mittels Wine und AVM-Fritz-Fernzugang-Einrichten eine Konfiguration gebaut, die .cfg-Datei auf der Fritzbox importiert und am Rechner wie beschrieben eingerichtet. Verbindung hergestellt, Erfolgsmeldung mit Freuden gelesen und - zack! - nix geht mehr. Nicht intern aber auch nicht nach draußen in die weite Welt. |
||
Webteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 529 |
Ich habe das Problem, dass die angebenen Pakte nicht gefunden werden. Ich nutze 13.04.
|
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
|||
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Besteht das Problem immer noch? Ansonsten könne ich dir weiterhelfen. Müsste dazu aber selbst ein paar Sachen heraussuchen. |
||
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, irgendwie verstehe ich die aktuell eingefügte Bemerkung an den Artikel nicht... Zum einem hängt die so wie ein "Satellit" am Artikel dran, zum anderen ist das inhaltlich irgendwie komisch beschrieben... Und das Quantal in kürze EOL ist, kann die Anmerkung eigentlich auch schon wieder weg... Gruß, noisefloor |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Meine Bemerkung bedeutet im wesentlichen, daß der gesamte Artikel auf der Seite überflüssig ist. VPN kann sofort ohne zusätzliche VPN-Pakete eingerichtet werden. Wichtig ist lediglich VPNC installieren, dann erscheint dieses in der Standard Netzwerksverwaltung. So kann sofort das VPN eingerichtet werden mit den Werten aus der FRITZ!Fernzugang-Textdatei (genannt iPHONE). Eigentlich genau, was Du oben in der Diskussion schon ausführlich beschrieben hattest. Ich habe aber nur den Wiki-Artikel und nicht die Diskussion gelesen, sorry. |
||
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, oder anders gesagt: der Artikel ist inhaltlich ein Relikt aus alten Zeiten und ist mit den aktuellen Versionen von FritzBox OS ein Fall für's Archiv. Und das ganze ist unabhängig von der Ubuntu-Verion. Richtig? Gruß, noisefloor |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 23 |
Genau ☺ |
||
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, ok, Danke! @Wikiteam: Archiv?! Gruß, noisefloor |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
|||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1466 |