staging.inyokaproject.org

Archiv/FossaMail

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/FossaMail.

mseliger

Avatar von mseliger

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2014

Beiträge: 43

Ich habe einen neuen Artikel zum Thema FossaMail erstellt. Der Artikel orientiert sich stark am Aufbau von Palemoon, da beide Programme vom selben Softwareteam sind.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

siehe schon ganz ok aus. Ich habe schon mal die Struktur des Installationsteils geändert - da waren zu viele Überschriften drin und so wie so eine Strukturebene zu viel, weil es ja nur die manuelle Installation gibt.

Was du bitte noch machen müsstest:

  • es reicht völlig, Thunderbird & Co 1x zu verlinken - und nicht jedes Vorkommen des Worts.

  • manuelle Zeilenumbrüche sind im Wiki ein No-Go. Also bitte in der Einleitung normale unnummerierten Listen einbauen.

  • Menüeinträge werden kursiv und in "" formatiert, nicht fett

  • Bei manuelle Installation ist es hier im Wiki üblich, dass die Deinstallation noch in einem eigenen Abschnitt erklärt wird - kann man hier ja ggf. mit der Aktualisierung kombinieren.

Gruß, noisefloor

mseliger

(Themenstarter)
Avatar von mseliger

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2014

Beiträge: 43

Hallo,

ich habe die Formatierungen angepasst und Abschnitte zur lokalen Installation und zur Deinstallation hinzugefügt.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

  • ist kompatibel zu den Thunderbird-Versionen 24/25 Beta und kann damit die Add-Ons und Plugins von Thunderbird nutzen

Stimmt das wirklich? Warum soll man dann eine spezielle Lightning-Version fuer FossaMail nutzen? Pale Moon musste sich leider von diesen Konzept (Firefox-Addons weiternutzen) verabschieden, als signierte Addons eingefuehrt wurden. Ausserdem wird aus dem Satz nicht ganz klar, ob damit bereits installierte Addons oder nur die Kompatibilitaet zu TB gemeint ist.

mseliger

(Themenstarter)
Avatar von mseliger

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2014

Beiträge: 43

aasche schrieb:

  • ist kompatibel zu den Thunderbird-Versionen 24/25 Beta und kann damit die Add-Ons und Plugins von Thunderbird nutzen

Stimmt das wirklich?

Ja.

Should be compatible with all Thunderbird (v24/25b era) add-ons and plugins.

Quelle: http://www.fossamail.org/

Warum soll man dann eine spezielle Lightning-Version fuer FossaMail nutzen?

Hintergrund ist, dass die originäre Lightning-Erweiterung den Thunderbird-Profile Ordner benutzt, während die Version, die https://forum.palemoon.org/viewtopic.php?f=34&t=4698&p=28899&hilit=lightning#p28899

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

mseliger schrieb:

  • ist kompatibel zu den Thunderbird-Versionen 24/25 Beta und kann damit die Add-Ons und Plugins von Thunderbird nutzen

Stimmt das wirklich?

Ja.

ok.

Warum soll man dann eine spezielle Lightning-Version fuer FossaMail nutzen?

Hintergrund ist, dass die originäre Lightning-Erweiterung den Thunderbird-Profile Ordner benutzt, während die Version, die https://forum.palemoon.org/viewtopic.php?f=34&t=4698&p=28899&hilit=lightning#p28899

ok.

Was noch nett waere: ein Screenshot des Programms.

mseliger

(Themenstarter)
Avatar von mseliger

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2014

Beiträge: 43

Hallo aasche,

ich habe ein Bild zu FossaMail eingefügt.

Mit freundlichen Grüßen Maria

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

mseliger schrieb:

ich habe ein Bild zu FossaMail eingefügt.

Prima. Dann warten wir mal ab, ob die Wiki-Mods noch weitere Aenderungswuensche haben.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Artikel ist im Wiki. Danke für's Erstellen ☺

Gruß, noisefloor

fu-sin

Anmeldungsdatum:
17. April 2012

Beiträge: Zähle...

Die Entwicklung von FossaMail wurde inzwischen (leider) eingestellt und die Archive/Sprachpakete verschoben. Ich habe das im Artikel vermerkt, fand aber keine Information, ob dafür eine spezielle Formatierung (Hinweis o.ä.) benötigt wird.

mrkramps Team-Icon

Avatar von mrkramps

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 5523

Es gibt dazu keine festgeschriebene Vorgehensweise, aber angewandter Konsens ist bislang diese Information (also Entwicklung eingestellt, ggf. Link zur Ankündigung, ggf. Link zu Fork usw.) in einer Hinweisbox unter der Einführung zu platzieren. In diesem Fall erachte ich es allerdings auch eher als sinnvoll, den Hinweis noch vor dem Pro/Kontra zu platzieren ... Vorlage habe ich ergänzt, besten Dank für deinen Hinweis!

fu-sin

Anmeldungsdatum:
17. April 2012

Beiträge: 16

Ich bedanke mich meinerseits für die Info, da weiß ich für das nächste Mal Bescheid. ☺

tuxifreund Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
7. November 2020

Beiträge: 1151

Hallo,

ich denke nicht, dass man 2020 noch mit einem E-Mail-Programm arbeiten sollte, das seit drei Jahren nicht mehr weiterentwickelt wird, arbeiten sollte. Wäre es sinnig, den bis-xenial-Tag hinzuzufügen?

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

das auch weder die Projektseite noch die Github-Seite noch existiert → direkt archiviert.

Da gibt es keinen Grund, bis April 2021 zu warten.

Gruß, noisefloor

Antworten |