Hallo,
es gab im Wiki noch keinen Artikel zum Programm "file" → gibt es jetzt aber.
Die Ausgabe für die odt-Datei füge ich noch ein. Wenn noch jemand andere Optionen ergänzen möchte → bitte gerne.
Gruß, noisefloor
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, es gab im Wiki noch keinen Artikel zum Programm "file" → gibt es jetzt aber. Die Ausgabe für die odt-Datei füge ich noch ein. Wenn noch jemand andere Optionen ergänzen möchte → bitte gerne. Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 915 |
Hallo noisefloor, ich kann zwar keine weitere Option nennen, würde aber gerne als zweites Beispiel file adc.pdf lesen. Grund: PDFs sind halt in den verschiedensten Versionen vorhanden und können diverse Probleme verursachen (Druck, Formular ausfüllen, usw.) Keine Ahnung, wo man das mit einbauen könnte. Gruß PS: Ansonsten +1 |
Ehemaliger
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, ist eingefügt. Die PDF-Version wird in der Tat mit angezeigt. Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 915 |
Das Beispiel richtet sich IMHO eher an User mit erweiterten Kenntnissen - aber OK. Ist ja kein Howto. Danke. Gruß |
Ehemaliger
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, na ja, der Wikiartikel ist halt zum Programm file im allgemeinen und nicht "wie bestimme ich der Version eines PDFs und leite darauf weiterführend Schritte ab". Wenn letzteres für irgendwas relevant / nützlich ist, dann wäre das ggf. in der Tat ein Thema für ein Howto. Darin kann ja dann der Wikiartikel zu file verlinkt werden. Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 915 |
Alles gut. ☺ Bei evtl. Nachfragen tauchen die künftigen Leser eh im Forum auf. |
Projektleitung
Anmeldungsdatum: Beiträge: 845 |
Hey noisefloor! Dein Artikel ist jetzt online, danke sehr. Erstaunlich, dass es über file noch keinen Artikel gab. 😮 Und entschuldige die Verspätung, aber Du wirst bestimmt Verständnis dafür haben, dass wir derzeit ein wenig Personalnot haben. 😉 Verlinkt habe ich den Artikel hier: Shell/Anwendungen (Abschnitt „Systemverwaltung“). Für Korrekturen des Links oder für weitere Vorschläge, gerne hier melden. |