Lsf_Lf
Anmeldungsdatum: 27. September 2010
Beiträge: 2159
|
Hab mit "ffmulticonverter" eine weitere alternative zu vorhandenen Anwendungen angelegt. Schön deshalb, weil über eine grafische Oberfläche alle möglichen Formate und Dateien konvertiert werden können, ohne auf andere Anwendungen ausweichen zu müssen. Bitte mal drüber schauen und bei bedarf bitte ergänzen, korrigieren … danke!
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17329
|
Hi ☺ Schöner Artikel. 😀 Ein paar Anmerkungen:
Die Verwendung von fett im Artikel ist nicht immer richtig angewendet. Formate entsprechend hervorheben und bei den Reitern ''"Reiter"'' verwenden. Bei den Screenshots fänd' ich es nett, wenn man eventuell eine Probedatei (z.B. http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Experience_ubuntu.ogg ) verwendet.
LG
|
Lsf_Lf
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. September 2010
Beiträge: 2159
|
march schrieb: Hi ☺ Schöner Artikel. 😀 Ein paar Anmerkungen:
Habs korrigiert …
Hm, man sieht da halt nicht viel … außer den Links bzw Pfade der jeweiligen Dateien (wobei ich da einen teils des Pfads eh schwärzen würde, weshalb ichs besser weg lies). Oder meinst das Tool bei der Arbeit?
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17329
|
Oder meinst das Tool bei der Arbeit?
Ja - sieht IMHO netter aus. Muss aber nicht zwingend sein - war als Anregung gedacht. ☺
|
Philipp_B
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. Juli 2005
Beiträge: 8555
|
Wie siehts aus mit DVB-S2 Transport Streams als Quellmaterial ?
|
Lsf_Lf
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. September 2010
Beiträge: 2159
|
Hab ich nicht getestet. Hab nur normales (.ts → das flutscht), aber kein HD Material parat … sollte/müsste/dürfte aber auch gehen.
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, habe ein wenig Syntax korrigiert, Details, siehe Diff. Außerdem hattest du in der Einleitung die Python-Bindings div. versch. Libs erwähnt. Habe ich auch Wikilinks geändert. Ist IMHO informativer. Gruß, noisefloor
|
Lsf_Lf
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. September 2010
Beiträge: 2159
|
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17329
|
Ich habe das Logo ersetzt, das Bild anders präsentiert und einen IWL gesetzt. Nur noch 🇬🇧 ergänzen, dass hatte ich versehentlich nicht gesetzt - fand einen Edit dafür aber überflüssig. 😉
|
Lsf_Lf
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. September 2010
Beiträge: 2159
|
Wie hast das Logo gebastelt?
Nur noch ergänzen, dass hatte ich versehentlich nicht gesetzt - fand einen Edit dafür aber überflüssig.
Hehe, wohl doch nicht … 😉
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17329
|
Wie hast das Logo gebastelt?
In der Regel lade ich zuerst den Quellcode herunter und schaue ob (wie in diesem Fall) ein Icon enthalten ist. Alternativ Google ich die Icons, bearbeite sie ggf. mit Gimp oder im äußersten Notfall suche ich unter /usr/... Also relativ simpel. ☺
|
Philipp_B
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. Juli 2005
Beiträge: 8555
|
Sie gut aus. Kannste hier Videobearbeitung verlinken
|
Lsf_Lf
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. September 2010
Beiträge: 2159
|
Philipp B schrieb: Sie gut aus. Kannste hier Videobearbeitung verlinken
Ah, gute Idee, werde ich dann auch tun …
|
Lsf_Lf
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. September 2010
Beiträge: 2159
|
Habs aus Baustelle → Wiki verschoben, dazu auch verlinkt in Videobearbeitung sowie in Multimedia …
|
aasche
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2006
Beiträge: 14259
|
Titel angepasst und in die Liste neuer Artikel eingetragen - Danke fuer den Artikel ☺
|