staging.inyokaproject.org

ext

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels ext.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

habe ext2, ext3 und ext4 angelegt, alles Redirects auf ext.

Danke für den Hinweis - und komisch, dass das bis jetzt noch keiner angefordert hat... 😉

Gruß, noisefloor

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Bisher wollte ich auch den Arbeitsaufwand für euch minimieren und für mich den Diskussionsaufwand. Aber nach dem x-ten Mal denkt man manchmal, die Suchtreffer klickt dann doch kein Anfänger durch und es wäre doch mal ganz gut, da wenigstens die wichtigste Weiterleitung zu haben. ☺ Danke.

Ich bin hier im Wiki eben der Vernetzungs-Späher. 😉 Mir fällt auf, wo Anfänger stutzen würden oder tatsächlich tun. Da ist das hier nur eine Kleinigkeit. Manchmal reichen ja schon erwähnte Schlagworte/ Links in den richtigen Abschnitten. ☺

Grüße, Benno

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

also einen Redirect anlegen dauert ca. 15s - das ist echt kein Aufwand.

Gruß, noisefloor

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Ok. Wollt trotzdem nicht mit zu viel Kleinvieh-Diskussionen unnötig Overhead produzieren. 😉

Speedy-10

Avatar von Speedy-10

Anmeldungsdatum:
23. März 2010

Beiträge: 835

Hi, unter:

ext unter Mac OS X / macOS

fuse-ext2 🇬🇧 ist der link kaputt, kenne mich aber unter Mac nicht aus, evtl. kann den jemand anderes flicken. LG

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Zwecks Aktualisierung in die Baustelle verschoben.

Gruß, noisefloor

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

fertig. Habe die Einleitung erweitert und die Redundanz zu Dateisystemcheck entfernt.

Gruß, noisefloor

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

und wieder im Wiki.

Gruß, noisefloor

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 7816

Ich bin gestolpert über den Satz:

ext gilt als veraltet, u.a. weil die Datei- und Partitionsgröße auf 2 GB beschränkt ist.

Da der Wiki-Artikel das Wort "ext" ja als Familienname verwendet und die Mitglieder ab ext2 keineswegs veraltet sind (selbst ext2 ist z.B. bei Boot-Managern oft sinnvoller als ext3/4), ist sicherlich gemeint:

  • „Die erste Version von ext gilt als veraltet, u.a. weil die Datei- und Partitionsgröße auf 2 GB beschränkt ist.“ ?

Weitere Ungenauigkeiten:

  • Auch das Zeichen "/" ist unzulässig in Dateinamen.

  • Dateinamen (ohne Pfad) können bis zu 255 Byte (nicht: Zeichen) lang sein. Wenn man in Dateinamen Unicode-Zeichen verwendet, kann man nicht 255 Zeichen verwenden, sondern ggf. erheblich weniger. Bei Verwendung einer UTF-8-locale im theoretischen Extremfall nur 42.

  • Ob bei der vom Kernel verursachten Beschränkung der Verzeichnispfade 4096 Zeichen oder Byte gemeint sind, da bin ich unsicher. Ich vermute aber Byte.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

alles korrigiert, Danke für den Hinweis.

Gruß, noisefloor

Antworten |