Öffnen mit.. → ?
Sry, was meinst du?
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7478 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3381 |
Auf diese ISO klicken und "Öffnen mit" anwählen, probiere mal. |
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7478 |
Hey, Dogeater, Jap, dann kommt der Link. Dann ist nichts zu entpacken und es sind nur Leserechte. Was dann auf den Stick kommt, muss dann dorthin kopiert werden. Weicht vom Wiki aber ab, oder? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 10674 |
hej Berlin_1946,
Gruß black tencate |
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7478 |
Gruß black tencate Ja kann sein, dass du das so siehst. Ich bin halt nur über den Text "Die ISO-Datei entpacken." ins stocken geraten, da sich die Frage stellt "hier" entpacken ober wie ... weiter. Solche Fragen stellen sich doch immer dann, wenn es Wahlmöglichkeiten gibt. Lieber ein Verzeichnis anlegen und dorthin entpacken ...? Wenn es für dich und auch für mich kein Problem ist, ist das ja o.k. , aber ich denke halt auch immer an User, die so-was nicht einfach so bewältigen können. ☺ Vllt ist es ein zu hoher Anspruch an das Wiki, kann ja ein (siehe oben) 😇 . Ich gehe immer davon aus, dass das Wiki auch von Usern genutzt wird, die entweder total neu sind oder auf EFI umsteigen. Gruß Berlin_1946 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 10674 |
Hej Berlin_1946,
sorry, ich kann "Dein Problem" diesbezüglich nicht erkennen.
die beiden letztgenannten sind Alternativen im Nautilus, in anderen, wie z.B. Caja, gibt es die so nicht unbedingt (Caja → "Einhängen von Laufwerksabbildern"! Alternativ dort: "Engrampa-Archivverwaltung"). Wer ein Flavour benutzt, muß sich informieren, nicht alles kann im Wiki berücksichtigt werden. Einiges findet man schon → Mate Gruß black tencate |
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7478 |
Hej black_tencate, danke, das du mit mir diskutierst. Jetzt ist es mir gelungen, es in einem Bild darzustellen, was ich meine. Der obere Teil:
Der untere Teil:
😇 ein Bild sagt mehr als 1000 Worte 😳 Das Delta, der Link fehlt oben.
Aber vllt hast du ja recht, ich bin halt einer, der am Buchstaben klebt. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 10674 |
Hej Berlin_1946,
was auch immer Du da in Deinem MATE zusätzlich installiert/gemacht hast, in einem frischen MATE ist davon nichts vorhanden, und mit Ubuntu (Nautilus) ist alles im grünen Bereich. Gruß black tencate |
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7478 |
Wie man so sagt, ich bin mir keiner Tat bewusst, dort was anderes installiert zu haben. Schon merkwürdig, was es so alles gibt. Aber sei es drum, danke für deine Antworten. 😎 Oder wie die alten Sprüche so sagen: gut das wir mal darüber gesprochen haben. 😎 dreimal haha |
Supporter, Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 7816 |
Hinweis „Nicht für Anfänger“ hinzugefügt, siehe diese Supportanfrage. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Habe ich etwas übersehen? Warum nicht mit dd? sudo dd if=(NamederIsoDatei).iso of=/dev/sdc(Partition des Sticks) Bei mir Medion-Tablet mit widerspenstigem (u)efi hat es so wunderbar geklappt. Grüße |
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7478 |
Hallo rolf77
ist einer der Gründe, die mir so als erstes einfallen. In einer UEFI- Konstellation ist alles in 🇬🇧, wenn der Stick mit Bei Verwendung von Siehe im Anhang des Beitrag vom 2. Februar 2020 16:36 |