Artikelchen für echo
aus den coreutils.
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3586 |
|
||
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7723 |
Hi Kuttel Daddeldu, hier auch wieder ein schoener Artikel ☺ . Bei dem Beispiel mit brace extension weiss ich nicht, auf welchen Shells das funktioniert. Ansonsten kannst du noch in der Hinweisbox Gruss Lasall |
||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3586 |
Hi Lasall, vielen Dank für deine Durchsicht(en)! ☺
Ich habe mal die Shells hier durchprobiert. Die einzige Shell, bei der es nicht funktioniert, ist (ärgerlicherweise) die Dash. Ich schau mal, wie man das einbauen kann.
Also eine Bemerkung wie: „Mit dem Befehl |
||
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7723 |
Hi Kuttel Daddeldu, Builtin wuerde ich nicht uebersetzen, aber hier wird bestimmt gerne darueber diskutiert 😉 . Gruss Lasall |
||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3586 |
Okay, ich bau's so ein! (In den Begriffe-Thread traue ich mich nicht mehr, der ist mir etwas zu weltbewegend-schwerblütig geworden! 😈 ) |
||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17432 |
Wie wäre es mit interner oder eingebauter Befehl? Wozu dienen bei den Beispielen die Anführungsstriche?
Geht doch genauso. Sehr schön allerdings:
☺ |
||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3586 |
Den „eingebauten Befehl“ fände ich auch gut. (Da der Begriff wohl gerade für Anfänger – die für diesen Artikel natürlich die Hauptzielgruppe sind – verständlicher ist als Shell-Builtin.)
Ohne allzu viel Ahnung von komplexeren Shell-Befehlen zu haben, war mir so, als sei es eine Art Grundregel, das (mit nicht-„destruktiven“ Quotes) lieber einmal zu viel als zu wenig gequotet (auch so ein schönes Wort 😉) wird. Bei mir ergibt zudem (getestet in der ZSH und Bash): echo -e Heute ist ein schöner Sommer \btag! Heute ist ein schöner Sommer btag! Mit Quotes hingegen: Heute ist ein schöner Sommertag! |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9245 |
Hi,
Schön ja, aber mit dem Hinweis "(Leider verfügt gerade die Standard-Shell von Ubuntu, die Dash, nicht über die folgende Funktionalität.)" kann ich ich in dem Zusammenhang gar nix anfangen. Welche Funktionalität kann die dash nicht? Das Ergebnis, welches bei mir durch die Zeile hervorgerufen wird, scheint mir zumindest plausibel: $ echo {Rühr,Spiegel,Weich,Ziegel,Boh}ei Rührei Spiegelei Weichei Ziegelei Bohei Was kann jetzt die Standard-Shell nicht? Gruß |
||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3586 |
Hmm, komisch. Bei mir kommt folgendes (aus der Zsh heraus, daher erst der Aufruf der Dash): ~: dash $ echo {Rühr,Spiegel,Weich,Ziegel,Boh}ei {Rühr,Spiegel,Weich,Ziegel,Boh}ei $ |
||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 5072 |
Ein paar Ergänzungen, die mir spontan einfallen:
|
||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3586 |
Danke für die hilfreichen Erläuterungen! Magst du die Änderungen einbauen oder soll ich mich daran versuchen? 😉 Edit: Ich habe die Änderungen eingefügt! |
||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17432 |
Der Begriff Standard-Shell erscheint mir auch heikel. Gemeint ist wohl, was mit /bin/sh verknüpft ist. Aber wenn der User das Gnome-Terminal öffnet öffnet sich nach wie vor die bash, oder nicht? Meiner Kritik an einer inhaltlichen Aufladung der unterscheidlichen Gestaltungsmöglichkeiten von Befehlen wie foo bar und foo bar wurde begegnet, dass es quasi intuitiv klar wäre, dass ersteres den interaktiven Modus betrifft, und zweiteres Skripte, die man abspeichert. Wenn der Artikel aber von interaktiven Kommandos handelt, dann ist die Standardshell eben nicht die dash. ☺ Wenn die dash gemeint sein soll muss man folglich die andere Gestaltung wählen. Nicht dass ich glaube, dass die Leser dem folgen können, wo schon die Autoren es nicht schaffen ... |
||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3586 |
Von meiner Seite aus fertig und bereit zum Verschieben ins Wiki. Noch Änderungs- oder Ergänzungswünsche? |
||
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7723 |
|||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3586 |
Artikel ist im Wiki! |