staging.inyokaproject.org

Archiv/Howto/Netflix

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/Howto/Netflix.

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Hi ☺

Kann gelöscht werden - oder? Hatte einem Freund diese Kurzanleitung zukommen lassen und dachte spontan: wäre evtl. was für's Wiki. Inhaltlich gibt es nur nicht viel her - von da an: löschen?

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

also grundsätzlich ist bei HowTos ja (fast) alles erlaubt 😉

Wenn du es gelöscht haben willst, dann ist das deine Entscheidung als Autor. IMHO könnte das aber auch in den fertigen Howto-Bereich verschoben werden.

Gruß, noisefloor

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Naja - ich bleibe wohl bei den normalen Artikeln. Dieses HowTo mag ggf. jemandem nützen aber mir haben sie zu wenig Substanz.

Edit: Reanimiert, da die Infos doch gewünscht sind. ☺

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

der letzte Test des Howtos liegt länger als 1 Jahr zurück. Damit es nicht ins Archiv wandert bitte aktuell testen und dann in der Hinweis-Box eintragen.

Gruß, noisefloor

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Erledigt. ☺

jl4jsjsjyjw8sl

Avatar von jl4jsjsjyjw8sl

Anmeldungsdatum:
28. Mai 2010

Beiträge: 366

In dem Artikel gibt es für mich eine Unklarheit: Unter der Überschrift "Problembeschreibung" gibt es den Hinweis, dass "...der Service nur in Verbindung mit Google Chrome..." verwendet werden kann. Der Link verweist auf "Chromium". Unter der Überschrift "Anleitung" gibt es jedoch den Verweis auf den Browser "Google Chrome".

Meines Wissens sind das zwei verschiedene Browser. Welchen der beiden sollte ich für die Verwendung von Netflix installieren?

Hoerbert

Avatar von Hoerbert

Anmeldungsdatum:
3. Oktober 2007

Beiträge: 375

Moin jl4jsjsjyjw8sl,

Chrome hat im Wiki offensichtlich keinen eigenen Artikel. Da Chromium halt "nur" ein Browser ist, welcher eine Untermenge von Googles Chrome darstellt und es deshalb eine große Schnittmenge zwischen den beiden gibt, werden beide Browser in einem Artikel (bzw. in einer Artikel-Serie; es gibt ja noch einige Unterseiten) behandelt. Deshalb ist es da nicht möglich auf eine separate Wiki-Seite zu verlinken und man landet im Chromium-Artikel, in dem allerdings auch Chrome behandelt wird.

Für die Verwendung mit Netflix ist in diesem Fall tatsächlich explizit die Verwendung von Chrome gemeint. Chromium mag evtl. mit Zusatzsoftware auch funktionieren, mit Chrome geht da allerdings alles out of the box.

Gruß

Torben

jl4jsjsjyjw8sl

Avatar von jl4jsjsjyjw8sl

Anmeldungsdatum:
28. Mai 2010

Beiträge: 366

Danke, geklärt. ☺

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Ich hatte durch den Hinweis auf den fehlenden Artikel zu Chrome lokal einen Wikiartikel angefangen. Ich stellte nur schnell fest, dass sehr viel identisch ist und eine Aufteilung der bestehenden Artikelserie zwar möglich ist aber auch diverse Nachteile mit sich bringt. Von daher habe ich mich dazu entschieden mein "ungeliebtes" (Ich mag sie eigentlich nicht...) HowTo in den bestehenden Artikel zu Chromium (Abschnitt „Videodienste“) zu integrieren. Hier habe ich dann noch neben Netflix den Dienst Amazon Prime aufführen können und evtl. kann man die Liste mit maxdome und Co. erweitern sofern es damit funktioniert.

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Supporter
Avatar von ChickenLipsRfun2eat

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12070

Hallo march! Maxdome funktioniert ebenfalls mit Googles Chrome einwandfrei. Kannst du also bei der nächsten Anpassung gerne reinnehmen.

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Ist drin - Danke dir. ☺

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wieso liegt das eigentlich trotz Test im Archiv?

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Wieso liegt das eigentlich trotz Test im Archiv?

Weil march es selber archiviert hat. Aus welchen Beweggründen weiß ich nicht.

Gruß, noisefloor

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Schrieb ich im vorletzten Post. Ich habe es umfangreicher im Artikel zu Chrome/Chromium hinterlegt. Neben Netflix sind dort auch Amazon Prime und Maxdome aufgeführt. Auch den Teil mit den Startern habe ich ergänzt.

Edit: Ich habe nun auch Weiterleitungen zu Netflix, Amazon Prime und Maxdome angelegt.

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Hier über das Menü Menue.jpg "Weitere Tools → Zu Desktop hinzufügen..." aufrufen.

Muss jetzt lauten: "Weitere Tools → Verknüpfung hinzufügen..." Ansonsten funktioniert dieses HowTo auch unter 20.04. Kann also reanimiert werden.

Antworten |