Heinrich_Schwietering
Wikiteam
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: 11288
|
Hi! Baustelle/DjVuDigital, das "Gegenstück" zu Baustelle/pdf2djvu. Die Lizenzgeschichte hab' ich so gut ich das verstanden konnte, aufgeführt; das ganze hängt seit 2005 in der Luft, aber niemand kümmert sich so richtig drum... Bitte um Rückmeldungen aller Art! so long hank
|
Heinrich_Schwietering
Wikiteam
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: 11288
|
Hi! Auch hier meldet sich niemand - soll der Artikel also so ins Wiki? so long hank
|
kaputtnik
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 9245
|
Heinrich Schwietering schrieb: Hi! Auch hier meldet sich niemand
Auch hier meldet sich keiner mehr... also auch meine Frage: - soll der Artikel also so ins Wiki?
Vllt sollten wir so eine Art Währung einführen: UU.deWikiTaler... Einmal Artikel Korrektur lesen kosten dann 5 UU.deWikiTaler 😈 Wer 1765 UU.deWikiTaler gesammelt hat, darf sich für 1000 UU.deWikiTaler ein zusätzliches Recht kaufen (ZB posts verschieben dürfen)... ich schweife ab... 😀 Wahrscheinlich haben wir einfach nicht so interessante Themen in unseren Artikeln ...
|
kaputtnik
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 9245
|
Habe ein paar Tippos korrigiert. Ansonsten IMHO ok ☺
|
Heinrich_Schwietering
Wikiteam
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: 11288
|
kaputtnik schrieb: Heinrich Schwietering schrieb: Hi! Auch hier meldet sich niemand
Auch hier meldet sich keiner mehr... also auch meine Frage: - soll der Artikel also so ins Wiki?
Vllt sollten wir so eine Art Währung einführen: UU.deWikiTaler... Einmal Artikel Korrektur lesen kosten dann 5 UU.deWikiTaler 😈 Wer 1765 UU.deWikiTaler gesammelt hat, darf sich für 1000 UU.deWikiTaler ein zusätzliches Recht kaufen (ZB posts verschieben dürfen)... ich schweife ab... 😀 Wahrscheinlich haben wir einfach nicht so interessante Themen in unseren Artikeln ...
Was könnte interessanter sein, als die Konvertierung von pfd zu djvu? 😉 Habe den Artikel jetzt verschoben: DjVuDigital, und den Zwillingsartikel pdf2djvu gleich dazu... so long hank
|
matze222
Anmeldungsdatum: 4. Juli 2009
Beiträge: Zähle...
|
Die Installation funktioniert nicht mit Ghostscript 9.0.0!
Jedoch mit der getesteten Version 8.71! Weiß jemand warum. make produziert einen Fehler! Gruß
Matthias
|
Heinrich_Schwietering
Wikiteam
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: 11288
|
Hi! Wie sieht der Fehler denn aus? so long hank
|
matze222
Anmeldungsdatum: 4. Juli 2009
Beiträge: 126
|
Hi Hab die Ausgabe des Terminals mal hier gepostet: DjvuDigital make fehler
Ich denke der letzte Teil ist am wichtigsten:
gcc -DHAVE_MKSTEMP -DHAVE_HYPOT -DHAVE_FILE64 -DHAVE_MKSTEMP64 -DHAVE_FONTCONFIG -DHAVE_SETLOCALE -O2 -Wall -Wstrict-prototypes -Wundef -Wmissing-declarations -Wmissing-prototypes -Wwrite-strings -Wno-strict-aliasing -Wdeclaration-after-statement -fno-builtin -fno-common -DHAVE_STDINT_H -DGX_COLOR_INDEX_TYPE="unsigned long int" -DUSE_LIBPAPER -I./obj -I./base -o ./obj/gdevdjvu.o -c ./base/gdevdjvu.c
./base/gdevdjvu.c: In function ‘htable_alloc’:
./base/gdevdjvu.c:1508: warning: cast from pointer to integer of different size
./base/gdevdjvu.c: In function ‘validate_outputfilename’:
./base/gdevdjvu.c:3763: error: too few arguments to function ‘gx_parse_output_file_name’
make: *** [obj/gdevdjvu.o] Fehler 1
Command 'make' failed! Wie gesagt, mit älteren Versionen klappt es einwandfrei! Dumme Frage noch, kann DjVuDigital auch .pdf Dateien in .eps /.ps konvertieren und nicht nur anders rum? Gruß
Matze
|
Heinrich_Schwietering
Wikiteam
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: 11288
|
Hi! Hm, zu dem Fehler kann ich auch nichts sagen... Bleib doch bie ghostscript 8.xx, wenns damit funktioniert... Eigentlich kann DjVuDigital "nur" ps/eps/pdf in djvu umwandeln, und sonst nichts... Was möchtest du denn machen? pdf in ps? Würd' ich mal ImageMagick konsultieren... so long hank
|
matze222
Anmeldungsdatum: 4. Juli 2009
Beiträge: 126
|
Ja, ich benutze auch die ältere Version, es ging mir viel mehr darum den Fehler zu melden und evtl. einen Hinweis ins Wiki aufzunehmen, falls es dafür ne Lösung gibt. Danke für den Tipp mit Imagemagick, werde ich mri mal genauer anschauen. Gruß
Matze
|
Heinrich_Schwietering
Wikiteam
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: 11288
|
Hi! Hab' im Wiki mal vor 9.00 gewarnt, werde das ganze aber auch noch mal versuchen. Hast du denn ghostscript 9.00 tatsächlich installiert, oder nur für den Bau von DjvuDigital verwendet? (btw: ich hab mit pdf2djvu ja bessere insgesamt Erfahrungen gemacht...) so long hank
|
matze222
Anmeldungsdatum: 4. Juli 2009
Beiträge: 126
|
9.0 hab ich nur für den Bau verwendet. Danke, dass du den Hinweis mit eingebaut hast!
|
Heinrich_Schwietering
Wikiteam
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: 11288
|
Hi! Ich hab' auch mal versucht ghostscript 9.00 zu kompilieren, aber da bin ich gescheitert... Lassen wir es also bei 8.71, das ist außerdem die Version, die in den Ubuntu-Quellen noch verwendet wird... so long hank
|
matze222
Anmeldungsdatum: 4. Juli 2009
Beiträge: 126
|
Okay, alles klar. Danke Dir.
|
Krümelomat
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2010
Beiträge: 991
|
Hi hab Ubuntu 12.04 die Anleitung hier hat nicht geklappt, aber folgendes hat funktzihoniert: (von http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=1935973) sudo apt-get install djvulibre-bin ghostscript gsfonts libpng12-dev zlib1g-dev
sudo apt-get install djvulibre-desktop djvulibre-plugin
sudo apt-get build-dep ghostscript
http://sourceforge.net/projects/djvu/files/GSDjVu/ --> gsdjvu-1.6 --> entpacken
terminal: /gsdjvu-1.6~$ mkdir BUILD
http://downloads.ghostscript.com/public/ --> ghostscript-9.06.tar.gz --> in BUILD kopieren
sudo apt-get install patch (manual sonstnochwas egal, wohl schon installiert gewesen)
http://sourceforge.net/p/djvu/patches/28/ --> 0001-Upstream-removed-gserror.h-in-gs905-commit-8f2ecf4.patch --> in /gsdjvu-1.6/ kopieren
terminal: /gsdjvu-1.6~$
~$ patch -p1 < 0001-Upstream-removed-gserror.h-in-gs905-commit-8f2ecf4.patch (irgend ne meldug einfach Y-Taste Enter)
~$ build-gsdjvu
sudo cp -r BUILD/INST/gsdjvu /usr/local/lib
~$ cd .. && cd .. && cd .. && cd .. && cd usr && cd local && cd bin
sudo ln -s ../lib/gsdjvu/gsdjvu gsdjvu
djvudigital --dpi=150 --words input_file.pdf output_file.djvu Damit bekomme ich aber die Textebene nicht richtig ins djvu, es wird z.B. bei einem PDF nur der Textbereich innerhalb eines Rahmens übernommen. Dabei wird die PDF als Bild gespeichert und der extrahierte Text dann über den Wörtern im Bild positioniert. pdf2djvu macht das aber bei der besagten PDF vollständig, also auch der Text der nicht gerahmt ist.
|