staging.inyokaproject.org

Archiv/distcc

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/distcc.

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Servus,

ich habe zwar keine Ahnung davon, aber trotzdem ein paar Anmerkungen 😀 burli schrieb:

Die Umgebungsvariablen lassen sich auch automatisiert setzen, indem man sie in ~/.profile einträgt. Der Parameter CC=distcc gibt an, dass statt des klassischen Compilers cc nun distcc genutzt werden soll. Dies bewirkt die automatische Verteilung des Quelltextes an die Server, so es durch das Makefile unterstützt wird.

heißt der letzte Satz, das das verteilte Compilieren nur dann mögliuch ist, wenn das Makefile das auch vorsieht? Wenn Ja, dann sollte der Hinweis an den Anfang des Artikels.

Ansonsten könnte vielleicht nochmal jemand drüber schauen, was noch zu verbessern wäre

Du hast ein paar Formulierungen drin, die nicht ganz ok sind. Dies betrifft die Stellen, wo von eigener Erfahrung die Rede ist, zB "Die automatische Zuweisung mittels Zeroconf hat hier leider nicht funktioniert" oder "Leider hatte der Parameter keine Wirkung." Solche Stellen sollten raus.

Allgemein: Es wird immer davon gesprochen, das Zeroconf nicht funktioniert, trotzdem enthält der Artikel viele Teile, die sich darauf beziehen bzw zeroconf verwenden ❓ Was nun, gehts, oder gehts nicht?

Gruß
kaputtnik

burli

Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 8985

Der erste Satz stammt noch vom ursprünglichen Ersteller. Da hab ich mir ehrlich gesagt nicht genug Gedanken drüber gemacht. Eine Abhängigkeit vom Makefile konnte ich noch nicht feststellen.

Das mit Zeroconf ist so eine Sache. Es sollte eigentlich funktionieren, aber ich konnte es hier nicht nachvollziehen.

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

burli schrieb:

Das mit Zeroconf ist so eine Sache. Es sollte eigentlich funktionieren, aber ich konnte es hier nicht nachvollziehen.

Habe distcc spaßeshalber mal unter Lucid installiert: ZEROCONF="true" war voreingestellt und avahi findet distcc auch. Mehr kann ich gerade leider nicht testen.

Gruß, cornix

burli

Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 8985

Hm, kann es an IPv6 liegen? Bzw daran, dass mein LAN damit nicht umgehen kann? siehe hier

burli

Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 8985

So, ich habe den Artikel mal auf einen Stand gebracht, mit dem man arbeiten kann. Daher denke ich, er kann wieder verschoben werden, sofern nichts anderes dazu kommt.

Ich komme im Moment leider mit den genannten Problemen nicht weiter, daher lasse ich die erstmal ganz raus. Wenn ich was neues weiß mache ich mit der Bearbeitung weiter

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

Moin Moin

Der Artikel ist zurück im Wiki. Danke für die Überarbeitung, burli!

Gruß, cornix

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

seit dem EOL von Trusty ungetestet → archiviert.

Gruß, noisefloor

Antworten |