staging.inyokaproject.org

Datensicherung

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Datensicherung.

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

vielleicht könnte man noch erwähnen, dass man vor der Sicherung etwas aufräumen kann um Platz zu sparen (Papierkorb leeren, alte vorschaubilder löschen ....

RvD Team-Icon

Avatar von RvD

Anmeldungsdatum:
26. Mai 2006

Beiträge: 2870

Unter hier wird Baustelle/pybackpack und Baustelle/rdiff-backup diskutiert.

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

frustschieber schrieb:

vielleicht könnte man noch erwähnen, dass man vor der Sicherung etwas aufräumen kann um Platz zu sparen (Papierkorb leeren, alte vorschaubilder löschen ....

😊 Das /home Verzeichnis aufräumen und säubern Der nächste Wikiartikel ❓ 😬

Das ist gar nicht so einfach... Da sammelt sich mit der Zeit so viel Zeugs an... Und bei den Vorschaubildern frage ich mich sowieso, wofür die gut sind. Ab und zu lösche ich diese und stelle keinen Geschwindigkeitsnachteil fest 🙄 Also wofür? Kann man das irgendwo abstellen??? Aber ich denke da muss man sich wohl n script für basteln...

Mit dem tool clean sweep habe ich mir schon mal das ganze System zerschossen 😊

Philipp_B Team-Icon

Supporter
Avatar von Philipp_B

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2005

Beiträge: 8555

Erklärung was inkrementell und differentiell heisst fehlt noch.

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

desperado666 schrieb:

Erklärung was inkrementell und differentiell heisst fehlt noch.

❓ Steht doch drin.

Philipp_B Team-Icon

Supporter
Avatar von Philipp_B

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2005

Beiträge: 8555

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Dann solltest Du das fehlen in der dortigen Diskussion anmerken.

Oder steh ich jetzt irgendwie aufm Schlauch?

OT:
Wo ich hier gerade zwei Wiki-Team Mitglieder lese: Könnte evtll einer in Baustelle/Manuelle Partitionierung vorbeischauen? Diskussion ist hier. Der Artikel ist fertig und könnte verschoben werden... Danke.

scuba

Avatar von scuba

Anmeldungsdatum:
7. März 2007

Beiträge: 966

desperado666 schrieb:

Erklärung was inkrementell und differentiell heisst fehlt noch.

Eingetragen... zuviel des Guten?

Gruß

SCUBA

Philipp_B Team-Icon

Supporter
Avatar von Philipp_B

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2005

Beiträge: 8555

der link funktioniert leider nicht ☹

scuba

Avatar von scuba

Anmeldungsdatum:
7. März 2007

Beiträge: 966

desperado666 schrieb:

der link funktioniert leider nicht ☹

Tja, wenn's aus der Baustelle kommt, schon oder?

scuba

Avatar von scuba

Anmeldungsdatum:
7. März 2007

Beiträge: 966

kaputtnik schrieb:

frustschieber schrieb:

vielleicht könnte man noch erwähnen, dass man vor der Sicherung etwas aufräumen kann um Platz zu sparen (Papierkorb leeren, alte vorschaubilder löschen ....

😊 Das /home Verzeichnis aufräumen und säubern Der nächste Wikiartikel ❓ 😬

Das ist gar nicht so einfach... Da sammelt sich mit der Zeit so viel Zeugs an... Und bei den Vorschaubildern frage ich mich sowieso, wofür die gut sind. Ab und zu lösche ich diese und stelle keinen Geschwindigkeitsnachteil fest 🙄 Also wofür? Kann man das irgendwo abstellen??? Aber ich denke da muss man sich wohl n script für basteln...

Mit dem tool clean sweep habe ich mir schon mal das ganze System zerschossen 😊

Hai kaputtnik,

ich habe festgestellt das der Befehl: sudo apt-get remove xyz --purge xyz das /Home Verzeichnis schön sauber hinterlässt... die Einstellungen der Unterverzeichnisse ~/.xyz verschwinden dann auch mit.

Blubb

SCUBA

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

scuba schrieb:

desperado666 schrieb:

Erklärung was inkrementell und differentiell heisst fehlt noch.

Eingetragen... zuviel des Guten?

Ja! Ich dachte auch desperado666 meinte, das Du das in Deinen Artikeln einfügen solltest!??
Falls nicht: Die kurzen Erläuterungen im Abschnitt "Begriffe" reichen! Ausserdem bedeutet inkremetell und differentiell keineswegs immer eine Vollsicherung. Man kann auch eine Teilsicherung in der Art durchführen. Die aufgeführten Nachteile dazu kann ich größtenteils nicht nachvollziehen und sind teilweise auch nicht wahr (nach meinem Wissen).

Mach doch bitte die Auschweifenden Ausführungen wieder weg und füge einfach bei BEGRIFFE das Wort "Vollsicherung" mit kurzer erläuterung ein.

Der Artikel sollte so kurz wie möglich gehalten werden. Danke.

@ desparado666: Bitte bringe nicht die Diskussionen der beiden (eigentlich drei) Artikel durcheinander. Hier geht nur um den Artikel Datensicherung und nicht um die Artikel zu pybackpack und rdiff-backup.

Edit: Man kann ja noch n paar exetrene Links hinzufügen → Vollsicherung, → Inkrementell/Differentiell

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Noch was:

frustschieber schrieb:

vielleicht könnte man noch erwähnen, dass man vor der Sicherung etwas aufräumen kann um Platz zu sparen (Papierkorb leeren, alte vorschaubilder löschen ....

Sorry, wenn mein letzter Post dazu etwas ironisch rüberkam... Nee, das kann man schon machen, aber dann muss man aufpassen, das der Artikel nicht zu voll wird.

scuba schrieb:

ich habe festgestellt das der Befehl: sudo apt-get remove xyz --purge xyz das /Home Verzeichnis schön sauber hinterlässt... die Einstellungen der Unterverzeichnisse ~/.xyz verschwinden dann auch mit.

Steht im wiederspruch zum Wiki ▶ apt-get:

Dies sollte man nur nutzen, wenn man sicher ist, die Konfiguration nicht später einmal wieder gebrauchen zu können. Es werden allerdings nur systemweite Konfigurationsdateien gelöscht, wie sie zum Beispiel in /etc zu finden sind. Benutzerspezifische Konfigurationsdateien in den Homeverzeichnissen sind davon nicht betroffen. Auch die Konfigurationen automatisch mitentfernter Pakete werden nicht angetastet.

scuba

Avatar von scuba

Anmeldungsdatum:
7. März 2007

Beiträge: 966

@kaputtnik,

lange Erklärung von Sicherungsarten wurden entfernt, Begriff Vollsicherung hinzugefügt.

Noch eine kurze Anmerkung zu den Begriffen... Könnten wir uns einigen, dass ein "Backup" eine Sicherung ist? Ich werde jetzt nicht ungefragt überall den Begriff "Backup" durch Sicherung ersetzen 😉

Gruß

SCUBA

scuba

Avatar von scuba

Anmeldungsdatum:
7. März 2007

Beiträge: 966

@kaputtnik

oh, den Artikel zu apt-get habe ich noch gar nicht gesehen... ich habe das wohl die ganze Zeit falsch aus den Man-Pages missverstanden gehabt. Danke für den Hinweis.

Gruß

SCUBA