Hi!
der Artikel steht schon länger in der Baustelle; es scheint etliche Probleme zu geben. Phillip B kommt derzeit nicht dazu, aber vielleicht kann jemand anderes noch was dazu beitragen?
so long
hank
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11288 |
Hi! der Artikel steht schon länger in der Baustelle; es scheint etliche Probleme zu geben. Phillip B kommt derzeit nicht dazu, aber vielleicht kann jemand anderes noch was dazu beitragen? so long |
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4259 |
Hab's mal unter 10.04 installiert ☺ schieb's mal in die "normale" Baustelle, werd's mir demnächst bissle anschauen. |
Wikiteam
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11288 |
Hi! Erledigt - ich gehe davon aus, dass du das bearbeiten möchtest... so long |
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4259 |
Wäre soweit durch. Ergänzungen willkommen! |
Wikiteam
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11288 |
Hi! Sieht ja schon ganz gut aus - nur bei einigen Formatierungen hapert es noch. Fett wird nur für Dateien, Ordner, Pakete und ggf. Dateiendungen verwendet. Menüeinträge, Reiternamen, Auswahlmöglichkeiten etc immer in "kursiv" und zwar mit Anführungsstrichen. Links, die aus uu.de rausführen, bitte immer mit Fähnchen (zu erwartende Sprache) kennzeichnen, damit klar ist, dass es sich um externe Links handelt. Sonderfall: Wiki/InterWiki-Links. so long |
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4259 |
erledigt |
Wikiteam
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11288 |
Hi! Naja, fast 😉 am Ende sind doch noch einige "nichtbeflaggte" links - und bitte eine Freistelle zwischen Link und Fähnchen lassen; und ein "deadlink" (Gnome ins Wiki) ist auch noch dabei (wird wahrscheinlich anders geschrieben, GNOME, vermute ich auf die Schnelle) so long |
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4259 |
erledigt von aasche danke! |
Wikiteam
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11288 |
Hi! Na, dann können wir das demnächst wohl verschieben! so long |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Hallo, kurz zwischengefragt: Conduit scheint relativ tot zu sein. Auf der Mailing-Liste ist nichts los - und wenn, dann wird auf nicht veröffentlichte Entwicklungen, Ideen u.ä. verwiesen. Sollte man sowas ggf. auch im Artikel erwähnen? lg soazar |
Wikiteam
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11288 |
Hi! Verschoben: Conduit und bei Büroanwendungen - Kommunikation/Synchronisation verlinkt. besten Dank an frustschieber und alle anderen Beteiligten! so long |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 240 |
Hi! Kann jemand bitte recherchieren warum es die Produktseite von Conduit nicht mehr gibt. Habe keine Ahnung, wie ich es herausfinden kann. Danke. MfG horald |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 240 |
Auszug aus den Mitmachregeln von ubuntuusers.de: Ich würde ja gerne mitmachen, aber … … ich kenne mich nicht gut genug aus. Da Ubuntu eine Distribution für Einsteiger ist, sind die Meinungen, Einwände und Beiträge gerade auch von dieser Gruppe wichtig, damit Ubuntu in Zukunft auch eben deren Belange widerspiegeln kann. Ein Benutzer mit mehr Erfahrung hat für die Blickwinkel von Einsteigern dagegen häufig ein weniger ausgeprägtes Gespür, als ein Einsteiger selbst. … ich habe Angst, etwas falsch oder kaputt zu machen. Auch diese Sorge ist völlig unbegründet. Da beispielsweise von den verschiedenen Versionen eines Wikiartikels hier auf ubuntuusers.de jeweils eine Sicherung besteht, ist es überhaupt kein Problem, zu einem früheren Stand des Artikels zurückzukehren, falls sich mal Fehler einschleichen sollten. Außerdem unterstützt Dich die Gemeinschaft natürlich gerne, wenn Du bei einer Bearbeitung noch unsicher bist oder Fragen hast. und ich würde noch hinzufügen, dass dumme Bemerkungen wie "meine Glaskugel ist beschlagen, und so..." genau diese Angst schüren und weitere Mitarbeit erschweren oder ganz verhindern. Dies meint ein verärgerter Einsteiger. Mit freundlichen Grüßen Horald |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
?? Statt einfach zu melden, dass ein Link nicht mehr funktioniert, fragst Du explizit nach den Gruenden. Was sollte man darauf nach Deiner Meinung antworten? |