staging.inyokaproject.org

Link "trifft" Seitenanker nicht

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 10674

Hej,

ich weiß nicht, ob die gewählte Überschrift die richtige Terminologie verwendet (bitte ggf. korrigieren Seitenanker), aber ich stelle immer mal wieder fest, daß ein Link (wie dieser z. B. Probleme) die Wikiseite nicht an der gewünschten Stelle 'trifft'. (nicht nur, wenn der Linkanker im unteren Seitenbereich liegt, dann ist das schon klar, weiter 'hochscrollen' geht nun mal nicht)

Liegt das ein meiner Browsereinstellung; wüßte nicht, daß ich da etwas geschraubt hätte?

Gruß black tencate

toddy Team-Icon

Ikhayateam
Avatar von toddy

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2007

Beiträge: 9506

black tencate schrieb:

Hej,

Hi,

ich weiß nicht, ob die gewählte Überschrift die richtige Terminologie verwendet (bitte ggf. korrigieren Seitenanker), aber ich stelle immer mal wieder fest, daß ein Link (wie dieser z. B. Probleme) die Wikiseite nicht an der gewünschten Stelle 'trifft'.

bei mir wird die Überschrift nicht angezeigt, also die Überschrift ist über den gesetzten Anker. Ist dies bei Dir auch das angesprochene Phänomen, dass die Überschrift nicht mit angezeigt wird oder trifft es noch anders nicht?

Liebe Grüße,
Torsten

black_tencate

(Themenstarter)
Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 10674

Hrj toddy,

toddy schrieb:

... bei mir wird die Überschrift nicht angezeigt, also die Überschrift ist über den gesetzten Anker. Ist dies bei Dir auch das angesprochene Phänomen, dass die Überschrift nicht mit angezeigt wird oder trifft es noch anders nicht?

so ist es (s. Anhang), je nach Fenstergröße unterschiedlich

Gruß black tencate

Bilder

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

hm, bei mir (Firefox 9 unter Windows...) lander der Link auf 5 Zeilen zu tief... seltsam!

Gruß, noisefloor

u1000

Anmeldungsdatum:
2. Oktober 2011

Beiträge: 1850

und noch eine Variante, Firefox 3.6.10/Windows XP:

der Seitenanker wird korrekt angesprungen, Firefox scrollt dann aber sofort (< 0.5 Sekunden) selbsständig noch ca. 5 Zeilen weiter.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

interessanter Weise trifft das nicht zu, wenn man den Link im Inhaltsverzeichnis anklickt oder die URL eintippt - dann stimmts. Nur wenn man [:foo#bar] im Text hat passt's nicht... Strange!

Gruß, noisefloor

toddy Team-Icon

Ikhayateam
Avatar von toddy

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2007

Beiträge: 9506

toddy schrieb:

bei mir wird die Überschrift nicht angezeigt, also die Überschrift ist über den gesetzten Anker.

Oh, vergessen: Firefox 13.0.1 auf Ubuntu 12.04.

Liebe Grüße,
Torsten

black_tencate

(Themenstarter)
Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 10674

Hej u1000,

u1000 schrieb:

und noch eine Variante, Firefox 3.6.10/Windows XP:

der Seitenanker wird korrekt angesprungen, Firefox scrollt dann aber sofort (< 0.5 Sekunden) selbsständig noch ca. 5 Zeilen weiter.

das scheint bei mir auch so zu sein, 13.0.1/LL, ich kann es aber kaum erkennen.

Werde aber auch nochmal ander O/S testen (später)

Gruß black tencate

kutteldaddeldu Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

Ich kann das Problem für Precise, Opera 12.00 bestätigen. (Jetzt, wo ich darüber nachdenke: Teilweise – ich kann allerdings kein konkretes Beispiel nennen – wird auch so auf den Abschnitt gesprungen, dass die gewählte Überschrift nicht sichtbar ist.)

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Endlich spricht das mal jemand an 😀 Mir geht das schon seit langem auf den Keks, schob es aber auf Opera.

Aber anscheinend sind auch andere Browser betroffen.

Wikipedia funktioniert bei diesem Test: Ubuntu#Entwicklungsgeschichte_und_Ausblick

Wenn ich jetzt, während ich die Antwort schreibe, auf den Plymouth#Probleme klicke, ist die Überschrift zu tief unten. Heißt: Ich sehe den „jetzt installieren Button”, der über der Überschrift (dem Anker) zu finden ist.

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Test

Mehrmals der gleiche Link:

  1. Probleme

  2. Probleme

  3. Probleme

  4. Probleme

  5. Probleme

Während der Vorschau ergibt das immer unterschiedliche Höhen...

syscon-hh

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2005

Beiträge: 10220

Ich will ja nicht die lfd. Untersuchung verfälschen - könnte es ggf. an der Schreibweise liegen???

Hier sind mehrere Überschriften ohne Leerzeile miteinander verknüpft, andererseits sind dort Leerzeichen zwischen = und dem Text - siehe Ausschnitt:

= Probleme =
== Anzeige zu kurz oder zu spät ==
Es kann vorkommen, dass der "boot splash" nur kurz bzw. erst...

Bei anderen Links, die diesbezüglich (sauberer anders mit Abstand) geschrieben wurden, findet es bei mir sofort auch die obere Kante - Beispiel

Also ändert doch mal den Artikel, um zu sehen, was passiert in:

=Probleme=

==Anzeige zu kurz oder zu spät==
Es kann vorkommen, dass der "boot splash" nur kurz bzw. erst...

gruß syscon-hh

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

syscon-hh schrieb:

Ich will ja nicht die lfd. Untersuchung verfälschen - könnte es ggf. an der Schreibweise liegen???

IMHO nein. Der html-Code, also das was der Parser aus dem WikiCode macht, ist entscheidend. Und der ist in beiden Versionen gleich:

FAQ_Btrfs-Dateisystem#Aktuelle-Betriebssicherheit

<div class="section_2">
  <h3 id="Aktuelle-Betriebssicherheit">Aktuelle Betriebssicherheit
     <a href="#Aktuelle-Betriebssicherheit" class="headerlink">¶
     </a>
   </h3>

und

Plymouth#Probleme

<div class="section_1">
  <h2 id="Probleme">Probleme
    <a href="#Probleme" class="headerlink">¶
    </a>
   </h2>

Wenn man bei einer „falschen“ Höhe die Seite neu lädt, ändert sich die Höhe auch auf die richtige Höhe, zumindest beim Opera. Für mich sieht das so aus, als ob die Browser nicht richtig rechnen (Zeilengröße[n] zu Scrollhöhe). Was aber sicherlich auch nicht ganz einfach ist, wenn man Bilder (die die Absätze verschieben), Bildschirmbreiten und persönliche Einstellungen berücksichtigen will. Evtll hilft da eine Art „Preload“, wie es bei Wikipedia der Fall zu sein scheint (die Seite erscheint und springt erst später zum Anker), einbaut. Das „wie kann man das machen“ muss man wohl dem Webteam überlassen 😬

Newubunti

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2008

Beiträge: 4768

Ein besonders krasses Beispiel des Phänomens zeigt sich bei mir bei folgendem Link, der in GRBU 2 Reparatur vorkommt:

Wenn ich den anklicke, dann führt mich das zur folgenden obersten Zeile im Browser-Fenster:

heutiger Verwendung von externen Speichermedien – wie USB-Sticks und -Festplatten usw. – keinesfalls gleichbleibend.

Das Pänomen beobachte ich übrigens, seit dem ich hier Mitglied bin, also seit 7.10. Und es tritt soweit ich mir erinnere häufiger aber unregelmäßig auf. Irgend ein Muster konnte ich dabei noch nicht ausmachen, habe es aber auch nicht großartig analysiert.

Was mir mal spontan bei dem Link von black-tencate und meinem Beispiel-Link auffällt ist, dass relativ dicht auf die Überschrift eine Vorlagen-Box mit mehr als zwei Zeilen folgt.

syscon-hh schrieb:

Ich will ja nicht die lfd. Untersuchung verfälschen - könnte es ggf. an der Schreibweise liegen???

Hier sind mehrere Überschriften ohne Leerzeile miteinander verknüpft, andererseits sind dort Leerzeichen zwischen = und dem Text - siehe Ausschnitt:

= Probleme =
== Anzeige zu kurz oder zu spät ==
Es kann vorkommen, dass der "boot splash" nur kurz bzw. erst...

Bei anderen Links, die diesbezüglich (sauberer anders mit Abstand) geschrieben wurden, findet es bei mir sofort auch die obere Kante - Beispiel

Also ändert doch mal den Artikel, um zu sehen, was passiert in:

=Probleme=

==Anzeige zu kurz oder zu spät==
Es kann vorkommen, dass der "boot splash" nur kurz bzw. erst...

gruß syscon-hh

Das habe ich mal bezüglich meines Beispiel-Links überprüft und habe im Artikel GRUB-Umgebung analysieren mal noch Überschriften angepasst, die noch ein Leerzeichen zwischen "=" und Text hatten, was bei mir zu keiner sichtbaren Veränderung führt.

Gruß, Martin

Newubunti

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2008

Beiträge: 4768

Mir ist jetzt - sowohl bei black tencate als auch bei meinem Link - noch folgendes aufgefallen:

  1. Ich habe bei mir Firefox (aktuell 13.0.1 unter 10.04) schon immer so eingestellt, dass das Häkchen bei Datenschutz "Die Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird" gesetzt ist. Dabei wird alles gelöscht, was man dort zum Löschen auswählen kann.

  2. Starte ich Firefox neu, und klicke die Links mit der linken Maus-Taste an, dann funktionieren sie beim erstmaligen Aufruf. Gehe ich auf den Zurück-Button und versuche es erneut, ist es wieder falsch - allerdings nicht ganz so drastisch.

  3. Klicke ich die Links mit der mittleren Maustaste an - was ich normal immer so mache bzw. in aller Regel so mache - dann funktionieren sie auch schon beim erstmaligen Aufruf nach Neustart des Browser nicht.

Sehr seltsam!

Ist das bei den anderen, die dieses Phänomen beobachten auch so?

Gruß, Martin

Antworten |