staging.inyokaproject.org

Cinnamon

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Cinnamon.

Lion_D._Gem_Heart

(Themenstarter)
Avatar von Lion_D._Gem_Heart

Anmeldungsdatum:
30. November 2009

Beiträge: 547

Klingt gut - schreibs einfach mit rein ☺

explorer74

Avatar von explorer74

Anmeldungsdatum:
17. August 2008

Beiträge: 103

Lion D. Gem Heart schrieb:

Klingt gut - schreibs einfach mit rein ☺

Offtopic: Problem: Ich würde gerne mithelfen, habe aber Bedenken, das ich was im Wiki kaputt mache. Ich habe noch keinerlei Erfahrung im Bearbeiten von Artikeln. 😳 Ich muss erst noch üben im Sandkasten.......

Grüße von Markus

kutteldaddeldu Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

explorer74 schrieb:

Problem: Ich würde gerne mithelfen, habe aber Bedenken, das ich was im Wiki kaputt mache.

Ist letztlich praktisch unmöglich, da die alten Versionen wiederhergestellt werden können. Nutze einfach die Vorschau vor dem Speichern, dann sollte das schon klappen! Falls je doch mal etwas schiefgegangen sein sollte, melde dich einfach in der Diskussion – wir richten das dann wieder! ☺

kutteldaddeldu Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

Das PPA ist nicht mehr aktuell, oder? Kann das einer der Cinnamonnutzer bitte ändern?

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Kuttel Daddeldu schrieb:

Das PPA ist nicht mehr aktuell, oder?

Das bisher verwendete PPA ist so aktuell wie das Wetter von gestern... erledigt.

hakaishi

Avatar von hakaishi

Anmeldungsdatum:
28. April 2008

Beiträge: 525

OT: Wie habt ihr es hinbekommen, das bei der klassischen Ansicht die Fensterliste und der Workspace switcher auf dem unteren Panel sind?

Edit: Hat sich erledigt ☺

Lion_D._Gem_Heart

(Themenstarter)
Avatar von Lion_D._Gem_Heart

Anmeldungsdatum:
30. November 2009

Beiträge: 547

Hallo, gibt es einen vernünftigen Grund beide Cinnamon-PPAs im Artikel zu belassen?

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Lion D. Gem Heart schrieb:

gibt es einen vernünftigen Grund beide Cinnamon-PPAs im Artikel zu belassen?

Nein, da jetzt klar ist, dass sich im aelteren PPA nichts mehr tut. Erledigt.

Linux-Fan

Avatar von Linux-Fan

Anmeldungsdatum:
26. November 2007

Beiträge: 2170

Gibt es schon einen "Sammelthread" für Cinnamon bzw. lohnt es sich schon, einen solchen oder ähnlichen Thread anzulegen?

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi Linux-Fan,

nein den gibt es afaik noch nicht. Aber wenn du ein neues Thema im Forum "Rund um Linux..." angfängst, wäre das schonmal der erste Schritt.

Gruss Lasall

Linux-Fan

Avatar von Linux-Fan

Anmeldungsdatum:
26. November 2007

Beiträge: 2170

Ich habe jetzt doch den Sammelthread über Cinnamon... gefunden!

Ich hoffe, es ist der Richtige!

Prof._Frink

Anmeldungsdatum:
29. Mai 2010

Beiträge: 1096

Sieht so aus, als wäre das Paket nun doch nicht in Trusty Tahr enthalten, ebenso Mate.

Justin-Time Team-Icon

Avatar von Justin-Time

Anmeldungsdatum:
31. März 2009

Beiträge: 1466

Hallo,

Prof. Frink schrieb:

Sieht so aus, als wäre das Paket nun doch nicht in Trusty Tahr enthalten, ebenso Mate.

danke für die Info bzg. Cinnamon. Ich habe es im Artikel ergänzt.

Mate ist in Ubuntu 14.04 enthalten! Siehe z.B: hier 🇬🇧!

Gruß Justin Time

nettozählt

Anmeldungsdatum:
21. Dezember 2013

Beiträge: 275

Allgemeine Info zur letzten Änderung:

Ein in 13.10 enthaltenes Cinnamon blockiert das Upgrade auf 14.04. siehe → 1279762 (upgrade to 14.04 from 13.10 failed - cinnamon fails to upgrade)

Es muss also vor einem Upgrade entfernt werden.

Das nightly-ppa würde ich allerdings im Artikel nicht empfehlen, da es als experimental zu betrachten ist.

Das Paket hängt z.Zt. in 'proposed' 14.04 fest wg. 1266336 (Cinnamon desktop hangs when selecting menu), s.a. bug (cinnamon: Crashes when opening the menu, using command window or hot corner, 08/2013). Der bug ist als "grave" eingestuft, ebenso wie 738828 (CVE-2014-1949) v. 13.2.2014

Es scheint, als ob die Paketpflege in Debian aufgegeben wurde. PTS - Package Tracking System

Ohnehin wäre die Version von Ubuntu veraltet:

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

auch wenn der Wikiartikel nicht für Saucy getestet ist habe ich das mal als Warnung in den Artikel gepackt.

Danke an nettozählt für den Hinweis!

Gruß, noisefloor