staging.inyokaproject.org

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

Calc-O-Meter

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Calc-O-Meter.

Shakesbier

Avatar von Shakesbier

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2008

Beiträge: 1165

Hallo zusammen,

irgendwie liest sich der Artikel für mich nur als Werbung für die Webseite des Entwicklers und unsere Wiki/Referenz wurde auch nicht wirklich beachtet.

Die Programme haben das Ziel das "Alltagsleben zu vereinfachen". Diese Erleichterung soll durch das mehrfache beantworten von simplen, aber notwendigen Alltagsfragen gemacht: "Wie plane ich meinen Tag am Besten"

Was soll einem dieser (unvollständige) Satz sagen?

Des Weiteren:

  • Es werden einem "schnelle Antwort zu den Alltagsfragen" versprochen. Welche Antworten soll einem ein Promillerechner, eine ToDo-Liste und ein "Photoshop/Gimp Extension Installer" geben? 🐸

  • Die Überschrift "Photoshop and GIMP Extensions Installer" passt nicht zu dem, was darunter beschrieben wird.

  • Im Artikel wird direkte Anrede verwendet

  • Generell umgangssprachlich geschrieben, unvollständige Sätze und "Marketing Aussagen" (siehe Referenz –> "Keine Bekehrungsprosa")

  • Fehlende Warnung vor Fremdquellen

  • Sorry, aber bei Sätzen wie "Beim Auswählen der verschiedenen Getränke unterscheidet das Programm zwischen den unterschiedlichen Arten von alkoholischen Getränken." sträuben sich mir die Nackenhaare.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Die Überschrift "Photoshop and GIMP Extensions Installer" passt nicht zu dem, was darunter beschrieben wird.

Was übrigens daran liegt (lag), dass die Syntax zum Einfügen des Bilds falsch war - da war eine Klammer gesetzt.

Der GIMP-Teil ist raus, ich habe die Revision zurückgesetzt. Hätte zugegebener Maßen schon eher erfolgen können, ist aber scheinbar bei der Kontrolle der "Letzten Änderungen" seinerzeit durch gerutscht...

Gruß, noisefloor

Tuemmler

Anmeldungsdatum:
26. März 2007

Beiträge: 8018

Moin Moin,

imho ist der Artikel flüssig, ggf. sogar überflüssig. 😈

Was soll sowas? Wer braucht das?

Und

Shakesbier schrieb:

irgendwie liest sich der Artikel für mich nur als Werbung für die Webseite des Entwicklers und unsere Wiki/Referenz wurde auch nicht wirklich beachtet.

Und da hat er Recht, es ist reine Werbung, allein wenn man den Link http://sourceforge.net/projects/calc-o-meter anklickt erreicht man reine Werbung, unverständlich für mich, dass das unter http://sourceforge.net/ veröffentlicht wurde. Der Hammer ⇒ http://www.calc-o-meter.de/

Ohweh.

Gruß

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Was soll sowas? Wer braucht das?

Die Frage ist so nicht relevant bzw. falsch gestellt. Wenn du z.B. Ubuntu nur auf dem Server, also ohne GUI, betreibst, dann könntest du auch Fragen: warum gibt es im Wiki die ganzen Artikel zu Unity, KDE Plasma etc.?

Die beiden Homepage sind nicht gut gemacht - aber zumindest auf der Seite, auf der ich war, sehe ich keine Werbung im Sinne von Werbung dritter. Auch ohne Ad-Blocker nicht.

Habe den Artikel mal gestrafft und dadurch bedingt ein "Ausbaufähig" Tag verpasst.

Gruß, noisefloor

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8162

noisefloor schrieb:

Die beiden Homepage sind nicht gut gemacht - aber zumindest auf der Seite, auf der ich war, sehe ich keine Werbung im Sinne von Werbung dritter. Auch ohne Ad-Blocker nicht.

Also würdes Du die "Empfehlungen" unten auf der Seite nicht als Werbung einstufen?

Bilder

Tuemmler

Anmeldungsdatum:
26. März 2007

Beiträge: 8018

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Es ist Eigenwerbung aber nichts kommerzielles soweit ich sehen kann. Nervig ist nur die Werbung für das webinar, wenn man Scripte aktiviert (war mir vorher nicht aufgefallen). Wir besprechen das einmal intern.

Der Installationsteil ist leider nicht ausführlich genug beschrieben. Auf welcher Grundlage werden die Daten eigentlich berechnet? Darauf habe ich keinen Hinweis entdecken können. Auf deutsch gibt es das Programm nicht?

Edit: Diskussion im internen Bereich läuft.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Homies,

etliche Seiten, die auf uu.de verlinkt sind, haben Werbung. Das ist nicht verboten. Z.B. haben das vielfach verlinkte Golem und Pro-Linux Werbung auf der Webpage, echte Werbung (Golem bei meinem Testaufruf eben für den Telekommunikationsanbieter Otelo, Pro Linux für Synology und eine komische Taschenlampe). Im Planet habe ich mich mal durch die gerade oben stehenden Blogs ca. 50% haben Werbung / Werbebanner im Blog. Und so gesehen hat auch ubuntu.com auch Werbung, weil da Canonical seine kommerziellen Supportangebote auf der Homepage verlinkt.

Es mag ja sein, dass ihr den Artikel schlecht findet, und darüber können wir gerne reden. Aber bitte auf Sachebene.

Gruß, noisefloor

Shakesbier

Avatar von Shakesbier

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2008

Beiträge: 1165

noisefloor schrieb:

Habe den Artikel mal gestrafft und dadurch bedingt ein "Ausbaufähig" Tag verpasst.

Danke! Damit sind meine Hauptkritikpunkte erledigt (auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass der Artikelautor das übernimmt, damit es bei nächsten Mal besser läuft). Wie noisefloor und march auch schon geschrieben haben, bleibt nun ein sehr dünner Artikel zurück.

Antworten |